Wie lassen sich Mücken am besten fernhalten?
Auch wenn Mücken nach Angaben der Forscher gegenüber Zecken bei der Übertragung der Borreliose nur eine untergeordnete Rolle spielen, wird es immer wichtiger, sich vor den unangenehmen Stechattacken in Haus und Garten zu schützen:
– Selbst kleine stehende Wasseransammlungen bieten Mücken ideale Brutbedingungen, deshalb sollten Regentonnen unbedingt abgedeckt und überschüssiges Wasser zum Bespiel in Blumentopfuntersetzern nicht stehen gelassen und das Wasser in Vogeltränken regelmäßig ausgetauscht werden.
– Mückennetze und -gitter an den Fenstern halten Haus und Wohnung weitgehend mückenfrei
– Mückenschutzmittel vor dem Aufenthalt im Freien auftragen
– auch natürliche ätherische Öle wirken auf die Plagegeister abschreckend und können dem Menschen nicht schaden. Empfehlenswert sind Citronella, Zimt, Pfefferminze, Nelke oder das Öl des Neembaumes.
– weil brennende Kerzen Kohlendioxid abgeben, können sie dazu beitragen, Stechmücken von den Menschen wegzulocken
– Duschen Sie möglichst am Abend, denn der Duft von Schweiß, Cremes und Lotionen oder Schweiß lockt Mücken besonders an.
So lässt es sich im Freien aushalten
Für lange laue Sommerabende auf der Terrasse, beim Campen oder auch auf der Jagd und beim Fischen haben sich die langjährig erprobten Mückenschutz-Geräte (http://www.greentronic.de/Tier-Schaedling-Vertreiber/Insektenschutz-Vertreiber/ThermaCELL:::55_282_490.html) von ThermaCell (http://www.greentronic.de/Tier-Schaedling-Vertreiber/Insektenschutz-Vertreiber/ThermaCELL:::55_282_490.html) bewährt. Dank einer patentierten Technologie halten die mit Butangas betriebenen Handgeräte, Terrassenfackeln und -laternen (erhältlich im Onlineshop www.greentronic.de (http://www.greentronic.de/index.php)) Bereiche von bis zu 21 Quadratmetern von unliebsamen Stechmücken und anderen kaltblütigen Insekten frei. Über einen Verdampfer wird der Wirkstoff d-Allethrin, der auch von verschiedenen Chrysanthemen-Arten zum Schutz vor Schädlingen gebildet wird, an die Luft abgegeben und innerhalb von nur 15 Minuten halten sich die Plagegeister zuverlässig fern. Ohne unangenehme Gerüche und ganz ohne Hautkontakt ist der Einsatz der Geräte ungefährlich für Mensch und Umwelt.