Nachwuchssängerin Zaz war hyperaktiv

Die französische Sängerin Zaz fand es als Kind
schwierig, ihren Platz in der Welt zu finden. „Das ging in der Schule
los, wo ich für viel Unruhe sorgte. In mir wirbelte alles
durcheinander, ich war ein hyperaktives Kind, konnte im Unterricht
einfach nicht still sitzen und zuhören. Im Gegenteil, ich wollte
immer, dass man mir Gehör schenkt. Meine Eltern waren damit
überfordert, aber wahrscheinlich hat mein auffälliges Verhalten nur
einige ihrer eigenen Probleme widergespiegelt.“ Zaz, 30, bürgerlich
Isabelle Geoffroy, landete im vergangenen Jahr mit ihrem Debütalbum
auf Platz eins der französischen Charts. Im April und Mai kommt sie
für vier Konzerte nach Deutschland.

Pressekontakt:
Den kompletten ZEITmagazin-Beitrag dieser Meldung senden wir Ihnen
für Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE
ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax:
040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de).

Schreibe einen Kommentar