
Nagellackentferner mit Aceton – Vor- und Nachteile
Um eine Hybrid-Maniküre zu entfernen, muss ein Nagellackentferner mit Aceton angewendet werden. Ein Wattepad, getränkt mit dieser Flüssigkeit, muss an die Nageloberfläche für eine längere Zeit gelegt werden. Wickeln Sie dann den Finger mit Aluminiumfolie ein, dies verhindert das Abrutschen des Pads. Nicht vergessen: Vor dem Auftragen von Aceton sollten die Nägel von außen mit einer Feile bearbeitet werden. Dadurch löst Aceton den Lack schneller auf. Nachdem die Lackschicht weich wird, kann diese mit einem Schaber entfernt werden. Die Produktreste können mit einem neuen Pad entfernt werden. Bei dem gesamten Vorgang ist Vorsicht geboten, denn bei zu langem Kontakt mit dieser Flüssigkeit die Nagelhaut gereizt werden kann. Empfohlen wird es daher, hochqualitative Produkte zu verwenden. Die Entfernung der Hybrid-Maniküre mit Aceton ist mit keinen hohen Kosten verbunden. Es müssen keine Geräte, wie zum Beispiel eine elektrische Fräsmaschine, beschaffen werden. Um eine Fräsmaschine geschickt anzuwenden, muss man Erfahrung besitzen. Beim mechanischen Ablösen entsteht eine Gefahr von Schäden an der Nagelplatte. Somit ist die Aceton-Methode einfacher und mehr sicher in der Anwendung.
Nagelfräsmaschine
Das Entfernen der Hybrid-Maniküre mit einer Nagelfräsmaschine verläuft vor allem schneller. Dieses Gerät wird hauptsächlich in Beautysalons verwendet. Mit einer leistungsstarken Maschine und gut angepassten Bits kann die Hybrid-Maniküre in einigen Augenblicken entfernt werden. Eine Nagelfräsmaschine hat eine breite Anwendung, denn es können damit ebenfalls Gel- und Acrylstylings entfernt werden. Dazu eignet sich der Nagellackentferner mit Aceton nicht immer. Eine Fräse dient auch dazu, der Nagelplatte die gewünschte Form zu verleihen. Ein Nachteil der Maschine ist, dass sie nicht günstig in der Anschaffung ist. Eine Nagelfräse kann ebenfalls falsch verwendet werden, was häufig zu Nagelschäden führen kann. Elektrische Feilen sind die beste Wahl für diejenigen, die schon einige Erfahrungen gesammelt haben.