Audiowalk
“Zwischen Krieg und Stadtentwicklung kann sich eine Stadt innerlich und äußerlich stark verändern – genau wie ein Mensch”, findet die namenlose Erzählerin des Audiowalks “Altopien”. Doch wer sind die Menschen, die Altona über die Jahrhunderte geprägt haben? In diesem poetischen Audiowalk überlagern sich historische Ereignisse mit den persönlichen Erinnerungen an das Aufwachsen im Altona der 1990er Jahre und eine bis heute andauernde Identitätssuche.
Der Audiowalk startet auf der Großen Bergstraße 164 und dauert circa 35 Minuten. Zu hören ist er über die App Storydive, die ab dem 10. September kostenfrei im Google Play Store sowie im App Store verfügbar sein wird. Da man sich beim Hören draußen befindet und auch in Gruppen den Mindestabstand einhalten kann, gibt es keine coronabedingten Einschränkungen.
“Altopien” wird von der Schauspielerin Genet Zegay (Junges SchauSpielHaus Hamburg) gesprochen. Daria Geske studiert seit 2018 Regie an der Theaterakademie Hamburg und engagiert sich in queeren Strukturen wie dem Buttclub, der Queer AG und dem Queer Referat der Universität Hamburg. Mitarbeit am Kampnagel und bei Hajusom e.V.
Storydive ist ein Projekt von Fabian Eck, Sophie Burger und Larissa Mantel, das im Rahmen eines Exist-Gründerstipendiums vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird. Die Hochschule der Medien in Stuttgart unterstützt das Gründer*innen-Team bei seinem Vorhaben. In Zukunft sollen auf der Plattform sowohl eigene als auch von anderen Kulturschaffenden produzierte Audiowalks veröffentlicht werden.