Es besteht die Möglichkeit, zwischen fünf verschiedenen Dachformen, wie z. B. Bogendach, Rechteckdach, Pultdach, Giebeldach und Haubenvordach zu wählen. Alle Vordächer werden aus hochwertigem Aluminium und Edelstahl in Verbindung mit witterungsbeständigem Kunststoff hergestellt. Für die Pulverbeschichtung der Metallelemente werden ausschließlich umweltfreundliche Farben verwendet. Dusar Vordächer gibt es in Edelstahl, Weiß, Silbereloxiert und Braun sowie in anderen RAL-Farben auf Anfrage. Die Abdeckungen der Dusar Vordächer bestehen je nach Modell aus transparentem Verbundglas, Acrylglas oder Polycarbonat-Hohlkammerplatten und sind selbstverständlich bis 75 kg/m² schneelastgetestet.
Neben den gängigsten Standardmaßen von 160 cm oder 200 cm sind auch Sondermaße auf Anfrage möglich. Passend zur Form und Farbe des Vordachs können Seitenblendenmodelle als Windfang bestellt werden. Verbindungsstücke machen eine Kombination mehrerer Vordächer möglich. Einige Dusar Vordächer sind bereits mit LED-Lampen für eine angenehme und kostengünstige Beleuchtung ausgestattet. Eine bereits integrierte Regenrinne und/oder ein Wasserablauf bzw. eine Kette gewährleisten bei anderen Dusar Vordach-Modellen den optimalen Regen- und Tauablauf.
Die Auswahl der Materialien in Kombination mit einer hochwertigen Verarbeitung beweist die hervorragende Qualität der Dusar Vordächer, dafür gibt der Hersteller 5 Jahre Produktgarantie.
Gern ist die Nagai Dienstleistungsservice GmbH bei der Beratung und bei der anschließenden Montage behilflich. Unsere Experten arbeiten schnell und präzise mit auf die Fassade abgestimmten Werkzeugen, sodass bei der Montage keine Kältebrücken entstehen oder Wasser ins Mauerwerk eindringen kann.
Auf der Homepage www.nagai.de der Nagai Dienstleistungsservice GmbH sind weitere Informationen zu finden, aber man kann sich auch einen ersten Eindruck über die Qualität der Arbeiten bei YouTube oder bei Facebook anschauen.