Ein optimiertes Stationsmanagement wirkt sich positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit, die Patientenzufriedenheit sowie die Wirtschaftlichkeit aus. Im Fokus steht weiterhin das berufsgruppenübergreifende Arbeiten, welches für einen reibungslosen Ablauf essenziell ist.
Das Fachbuch wird bei der Leserschaft gerne als hilfreicher Wegweiser für die Optimierung einer Station gewählt und in der Krankenhauswelt als ein praxisnahes und fachlich hochwertiges Medium angesehen. Dies ist nicht nur auf die Expertise der Autoren als Beratende im Gesundheitswesen zurückzuführen, sondern auch auf die langjährigen Erfahrungen aus mehr als 150 umgesetzten Stations-Projekten.
„Führungskräfte auf Station spiegeln uns häufig wider, welchen Mehrwert ihnen das Werk für ihre alltägliche Arbeit bietet und dass die Inhalte praktisch umgesetzt werden können. Wir sind stolz, dass unser Buch in der Praxis so einen hohen Stellenwert einnimmt. Mit der Neuauflage haben wir einzelne Kapitel an die heutige Zeit angepasst und bieten damit Lösungen für aktuelle Herausforderungen“, so Mitautor und ZEQ-Vorstand Dr. Christian Bamberg.
Zu den Publikationen >>hier