Mit Ausstellungen zum 400. Jubiläum von Schloss Johannisburg in Aschaffenburg und Veranstaltungen in Erinnerung an den Baumeister Jakob Engel in Eichstätt rücken 2014 bauliche Juwelen aus Renaissance und Barock in den Fokus. Das Kapitel „Parks & Gärten: Fantasie in voller Blüte“ stellt die grünen Oasen vor, darunter historische Landschaftsparks und Gärten. „Überall erklingt Musik“ zeigt einen Überblick über die Vielfalt der dargebotenen Genres und Spielstätten auf. Die Palette reicht von den Bayreuther Festspielen bis zu Samba-Rhythmen in Coburg. Die Rubrik „Stadtgenuss für Gourmets“ liefert kulinarische Tipps zum Frankenwein, den regionalen Brauereien sowie zu lokalen Spezialitäten und Festen. Wer sich den Städten sportlich nähern möchte, findet unter „Radfahren zwischen Stadt und Natur“ Informationen zu den städteverbindenden Radwegen und Stadtführungen auf zwei Rädern. Last but not least stellt „Zauberhafter Advent“ die Weihnachtsmärkte mit ihren jeweiligen Besonderheiten vor.
Zu den aktuellen Höhepunkten zählt die Ausstellung der modernen Kunstgeschichte der „Sammlung Gunter Sachs“ mit Werken von Magritte, Dalí und Warhol. Sie ist bis 30. März in der Kunsthalle in Schweinfurt zu sehen.
Im umfangreichen Service-Teil finden Interessierte Infos zu Bahn- und Busverbindungen, mit denen sich die Städteziele bequem kombinieren lassen. Zahlreiche Service-Adressen und Übersichtskarten komplettieren die Broschüre.
Mehr Infos inklusive Online-Version von Reisetipps 2014 und Kontaktdaten:
www.die-fraenkischen-staedte.de (http://www.die-fraenkischen-staedte.de)