Jahrzehntelang wurden Bakterien im Bemühen um Hygiene bekämpft. Zu häufiges Waschen oder falsche Pflege stören jedoch die natürliche mikrobiologische Balance der Haut. „Heute wissen wir: Wir brauchen eine gesunde Mikroflora, also die Vielfalt von Bakterien auf unserer Haut“, erklärt Christine Lang, Professorin für Mikrobiologie und Geschäftsführerin von Organobalance. „Nur so erhält sich eine gesunde und schöne Haut bis ins hohe Alter.“
Der in der Hautpflege-Serie enthaltene neue Wirkstoff ibiotics stimulans ist ein Extrakt aus natürlichen Milchsäurebakterien, der die gesunde Mikroflora fördert. In wissenschaftlichen Studien wurde seine Wirkung geprüft und bestätigt. So unterstützt er die natürliche Hautbarrierefunktion. Die Haut wird widerstandsfähiger, stärker vor äußeren Einflüssen geschützt und kann Feuchtigkeit besser speichern. Rötungen und Reizungen klingen ab, trockene Hautpartien werden ausgeglichen. Ergebnis: Der Teint wirkt jünger, frischer, strahlender und ebenmäßiger, Alterungsprozessen wird effektiv vorgebeugt.
Ab sofort ist die 3-teilige Hautpflege-Serie ibiotics mit dem patentierten Wirkstoff ibiotics stimulans erhältlich. Es gibt sie als Serum für die gezielte Anwendung, als Gesichtscreme und als Körperlotion. Alle drei Artikel sind online auf www.microbiotics.de (http://www.microbiotics.de) erhältlich.