Neue Rubrik im flirt-fever Blog:“Das flirt-fever Kostenlos Gimmick der Woche“

Von nun an soll jeden Donnerstag ein Gimmick die User im flirt-fever Blog (http://www.flirt-fever-blog.de) erfreuen. Den Auftakt machte in der letzten Woche der „Ausredengenerator“, der Ausreden anbietet, die so verrückt sind, dass man sie einfach glauben muss. Und auch für die verrücktesten Ausreden hat die Webseite passende Hintergrundgeräusche parat – selbst für eine Alienentführung. Neben verrückten Kostenlos Gimmicks wird die flirt-fever Blogredaktion aber auch romantische, hilfreiche und nützliche Gimmicks für die Community recherchieren.

Das zweite „flirt-fever Kostenlos Gimmick“ widmet sich eher der Romantik und wendet sich Liebesschwüren und romantischen Zeilen per SMS zu. Wer also bei einem Flirt seine romantische Seite zeigen, eine oder einen Verflossenen zurückgewinnen oder seinem Partner eine Freude machen will, findet auf der von flirt-fever vorgestellten Seite zahlreiche Ideen für romantische Sprüche. Natürlich können diese auch im flirt-fever Chat oder per persönlicher Nachricht verschickt werden und so für einen netten Effekt sorgen.

Das „flirt-fever Kostenlos Gimmick“ soll den flirt-fever Blog durch noch mehr aktive Inhalte noch interessanter für die User machen. Seit dem Relaunch des flirt-fever Blogs vor einigen Monaten gibt es tägliche Posts über Liebe, Partnerschaft und Dating. Zahlreiche Tipps über das erste Date, das erste Mal und ein wirkungsvolles Profil beim Online-Dating wurden bereits gepostet. Ein Wochenthema lädt zum Diskutieren ein und die dazu passende Wochenumfrage gibt immer ein interessantes Stimmungsbild der flirt-fever Community wieder. Das „flirt-fever Kostenlos Gimmick“ ist also eine sinnvolle Ergänzung zum bisherigen Angebot des Blogs.

Übrigens: In einer ebenfalls neuen Rubrik witzigsten Anekdoten aus dem flirt-fever Chat der Community zugänglich gemacht. Dabei handelt es sich um auf dem flirt-fever Blog (http://www.flirt-fever-blog.de) veröffentlichte, witzige Geschichten, die der Redaktion aus den Reihen der User mitgeteilt werden.

Schreibe einen Kommentar