Neuer historischer Roman: Zorn und Zehnt

Cover „Zorn und Zehnt“
 
Aus der Feder von Corinna Seidler stammt die Buchneuerscheinung

„Zorn und Zehnt“

Ein historischer Roman eingebettet in die Zeit der aufkeimenden und dauernden Bauernkriege. Mit Zorn ob der immer stärker werdenden Last und Unterdrückung wehren sich Bauern und viele andere gegen das zu groß gewordene Zehnt – die Abgabe an die Herrschaft.
Das Zehnt ist damals vielerorts zu einer Hälfte geworden und trieb zusammen mit den Zwangsdiensten die Menschen in die Armut.

In diesem Setting verortet Seidler neun verschiedene Charaktere, die in den Sog der Ereignisse geraten – jeder auf einer Seite der Lager.
Und nicht immer in der Gunst der Stunde.

Beweggründe, Emotionen, Ereignisse werden aus der Sicht der Handelnden – ob Leibeigener, Stadtrat oder Handwerker – geschildert, was einen gelungenen Perspektivwechsel bietet.

Der Debütroman von Corinna Seidler ist in vier Jahren entstanden, berücksichtigt man die historische Recherchearbeit, dauerte der Prozess noch länger. Er spielt in Süddeutschland, der Heimat der Autorin und der ersten Aufstände und ist im Anton H. Konrad Verlag erschienen.
Mit diesem Titel startet auch die belletristische Reihe des Verlags Konrad Edition .

Bereits seit der ausverkauften Buchpräsentation ist die Nachfrage groß, ein Nachdruck wird in der nächsten Woche verfügbar sein.

Erhältlich beim Verlag und im Buchhandel.

Corinna Seidler

Zorn und Zehnt
Historischer Roman
Eine Geschichte aus der Zeit des Bauernkriegs

Softcover, 498 Seiten
13,5 x 21,5 cm
ISBN 978-3-87437-635-8
Oktober 2024

Anton H. Konrad Verlag
Konrad Edition

Schreibe einen Kommentar