Im aktuellen Wechsel Tents-Katalog sind neben Kuppel- und Tunnelzelten für verschiedene Einsatzzwecke auch Tarps (Universalüberdächer) und Wings (Zeltdächer) sowie Groundsheets und Heringe aufgeführt. Zudem finden Outdoor-Freunde Tipps zur Auswahl des richtigen Zelts inklusive einer Auflistung von Vorzügen und Einschränkungen der verschiedenen Konstruktionsweisen.
Mit stabilem Leichtgewicht das Gelände erobern
Ein Beispiel ist der neue Geodät Conqueror. Er ist ausschließlich in der auf Leichtgewichtskonstruktion ausgelegten Zero G-Line erhältlich. Bei einem Packmaß von etwa 56 x 25 cm wiegt das Zelt knapp 6,3 kg. Das geräumige Innenzelt hat eine Grundfläche von 250 cm Länge und 195 cm Breite und ist 135 cm hoch. Es ist selbststehend, d.h. Abspannen ist nicht nötig. Das Außenzelt wird einfach über das Innenzelt geworfen und mit Steckschnallen am Boden befestigt. Noch stabiler wird der Conqueror zudem mit innen am Außenzelt angebrachten Klettbändern, die sich mit den Kreuzungspunkten des Gestänges verbinden lassen. Ausreichende Belüftung stellen die vier abdeckbaren Ventilationsklappen am Innenzelt sicher. Außerdem bieten insgesamt zehn Taschen im Innenraum Platz für Zubehör.
Der aktuelle Wechsel Tents-Katalog für 2014 kann unter http://www.wechsel-tents.de/uploads/media/Katalog_2014.pdf heruntergeladen werden. Unter http://www.wechsel-tents.de/haendler/haendlerkarte/ sind zudem alle Händler aufgeführt, über die die Wechsel-Zelte bezogen werden können.
Unter der E-Mail-Adresse wechsel-tents@sup-outdoor.de können Sie hochauflösendes Bildmaterial, Testmodelle etc. anfordern.