Für Ärzte, die über ein neues Spirometrie-Gerät nachdenken und eh demnächst die Praxissoftware- und IT-Experten im Haus haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Neukauf. Wer aktuellste Technik sucht und kein Vermögen ausgeben möchte, sollte sich das „NEUE Pneumotrac-USB“ (http://www.vitalograph.de/products/vitalograph_pneumotrac.php) von Vitalograph anschauen. Mit diesem Modell setzten die Lungenfunktionsexperten mit 50-jähriger Firmentradition einen neuen Maßstab im Spirometer-Markt. Das Vitalograph Pneumotrac-USB ist eine exakt an die Bedürfnisse der Allgemein- und Arbeitsmedizin angepasste Mischung aus tollem Design, Funktionalität, langlebiger Messtechnologie und einfacher Bedienung. Und es bietet im Vergleich zum Wettbewerb ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die mitgelieferte Diagnosesoftware Spirotrac für Windows XP, 7 und 8 verfügt über eine integrierte GDT-Schnittstelle und ist damit zur Einbindung in alle gängigen Praxissoftware-Systeme geeignet. Das heißt, die Spirometrie kann direkt aus der Patientenakte gestartet werden, und die Messergebnisse werden automatisch in die Akte zurückgeschrieben. Das PDF mit Fluss-Volumen- und Volumen-Zeit-Kurve wird je nach Praxissoftware vollständig automatisiert oder mit wenigen Klicks manuell im Archivmodul gespeichert.
Eingebunden in die Praxissoftware stellt das Vitalograph Pneumotrac-USB zudem eine preisgünstige Alternative zu den Spirometrie-Modulen bestehender EKG-Messplätze dar.
Zur Markteinführung bietet Vitalograph seinen Kunden einen besonderen Service: Interessierte Ärzte können sich das neue Vitalograph Pneumotrac-USB kostenlos und unverbindlich in der Praxis vorführen lassen.
Weitere Informationen zum neuen Vitalograph Pneumotrac-USB finden Sie unter http://www.vitalograph.de/products/vitalograph_pneumotrac.php .