Die Dramatik der geschichtlichen Entwicklungen in Österreich-Ungarn und der Tschechoslowakei zwischen dem Beginn des 20.Jahrhunderts und dem zweiten Weltkrieg hat der Autor in einer träumerischen Erzählung umgesetzt, die sich am Titel und Sujet der bekannten Berliner Operette „Frau Luna“ von Paul Lincke anlehnt und somit auch Streiflichter auf Theater und Musik wirft. Leser, die etwas über das kleine schöne Land Slowakei, eine außergewöhnliche ungarisch-jüdische Unternehmerfamilie und das intensive, aber viel zu kurze Leben eines Künstlers, Wissenschaftlers und Frauenschwarms erfahren möchten, finden auf 200 Seiten eine fesselnde wie auch unterhaltsame Lektüre. 2012 veröffentlichte Zeisberg mit „Marmorpalast“ bereits einen Roman, der in dem weltberühmten Thermalbad Pie??any spielt und für den er unlängst mit dem Kulturpreis der Stadt ausgezeichnet wurde.
Herr Luna, Roman von Kay Zeisberg
Verlag tredition Hamburg
ISBN: 978-3-8495-4431-7 (Taschenbuch, 14,90 EUR)
ISBN: 978-3-8495-4432-4 (E-Book, 7,90 EUR)
Im Internet unter www.herrluna.de