Der Geistheiler konzentriert sich während der spirituellen Heilung auf Gottverbundenheit und bedinungslose Liebe und kann so Heilenergien auf den Patienten übertragen. Bei der Heilmassage wird dies mit langen, sanften und fließenden Massagegriffen kombiniert. Dies führt in Ergänzung zu länger und tiefer gehaltenen Massagegriffen zu einer tiefen Entspannung des Kunden.
Um den Patienten bei seelischen Problemen zu helfen sucht der Heilpraktiker geeignete Bachblüten aus, die bei den verschiedensten emotionalen Problemen hilfreich sind. So können die Blütenessenzen z.B. bei Depressionen, Wut, Antriebsschwäche, Haß und verschiedenen Ängsten als innere Harmonisierung verwendet werden. Um die richtigen Blütenessenzen herauszufinden nimmt der Heilpraktiker die Kinesiologie zu Hilfe. Hier kann durch einen Muskeltest ausgetestet werden, ob ein Medikament für den Patienten geeignet ist. Denn in der Kinesiologie ist bekannt, dass der Patient auf das richtige Medikament mit Muskelstärke reagiert. Bei einem ungünstigen Medikament würde er aber mit Muskelschwäche reagieren.
Weitere Naturheilverfahren werden werden je nach Bedarf und Beschwerden des Patienten hinzugenommen.