Neuerscheinung: Leopold von Rankes kontroverses Buch über die Geschichte der Päpste


 
Ranke beschreibt in dieser umfassenden Darstellung das Leben und Wirken von Päpsten ab dem 16. Jahrhundert. Kurz nach Erscheinen des Werkes Anfang des 19. Jahrhunderts wurde es von der Katholischen Kirche scharf kritisiert und schließlich 1841 im Vatikan auf die Liste der verbotenen Bücher gesetzt. Rankes Beschreibungen der politischen Verstrickungen der Machtinhaber in Rom standen in direktem Widerspruch zu den Lehren der Katholischen Kirche.

Der 1795 geborene Franz Leopold von Ranke gilt als einer der größten Historiker seiner Zeit und als Mitbegründer der modernen Geschichtswissenschaft. Seine historischen Arbeiten zeichneten sich vor allem durch große Quellennähe und gute Lesbarkeit aus und gelten heute als Klassiker.

Schreibe einen Kommentar