Neues Deutschland: Berlin Fruchstraße – Ausstellung zur Stadtgeschichte

Mit einer außergewöhnlichen Ausstellung und einem
Buch erinnern die Schriftstellerin Annett Gröschner und der Fotograf
Arwed Messmer an die Geschichte der Fruchtstraße im Berliner
Stadtteil Friedrichshain. Mit einem fotografisch-literarischen
Projekt lassen sie die Straße wieder aufleben, die heute Straße der
Pariser Kommune heißt. Grundlage sind 32 Aufnahmen des Fotografen
Fritz Tiedemann aus dem Jahr 1952, die jetzt digitalisiert und zu
einer 20 Meter langen Straßenzeile montiert wurden. Annett Gröschner
steuerte den Text „Heute prima rote Rüben. Die Fruchtstraße am 27.
März“ bei. Die Ausstellung wird am 26. September um 18 Uhr im
ND-Gebäude am Franz-Mehring-Platz eröffnet und ist bis zum 16.
Dezember zu sehen.

Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Schreibe einen Kommentar