In dem neuen Gebäude wurde ausreichend Platz für den Untersuchungsraum und die Verwaltung des Betriebsarztes geschaffen und auch drei Seelsorger der kirchlichen Einrichtung finden in den großzügigen Räumlichkeiten ein deutlich verbessertes Arbeitsumfeld vor.
Von außen präsentiert sich das neue Gebäude mit seiner lasierten Lärchen-Holzschalung schlicht und funktional und ist damit perfekt in seine Umgebung integriert. Doch das Gebäude ist nicht nur auf Funktionalität ausgelegt. Dem Bauherr war es wichtig, optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen. So sorgen beispielsweise schallisolierende Türen und OWA-Akustikdecken für ungestörte Kommunikation und höchste Diskretion. Für eine perfekte Raumtemperatur sorgt das klinikeigene Heizkraftwerk.
Heinkel Modulbau realisierte das neue Gebäude des Vinzenz von Paul Hospitals schlüsselfertig als Generalunternehmer.
Auf einen Blick:
Erweiterungsbau des Vinzenz von Paul Hospitals, Rottweil
– 2-geschossiges Gebäude mit 315 qm Nutzfläche
– 14 Raummodule
– Außenfassade nach EnEV 2009: lasiertes Lärchenholz
– Feuerwiderstandsklasse F 30, Treppenhaus Feuerwiderstandsklasse F 90