ORDERU – das Shopsystem – ist das Nachfolgemodell des Shopsystems „Justin Time“, das im Jahr 2012 als Reaktion auf die Beschwerden vieler Lieferdienste über die hohen Umsatzprovisionen bei den gängigen Online-Lieferportalen eingeführt wurde. Seitdem hat Elbwind Media das System weiterentwickelt und ausgebaut, um optimal auf die Bedürfnisse der Bringdienste zugeschnitten zu sein. Die Software wird bereits unter anderem erfolgreich von den Unternehmen Munchies, Ready Pizza und der deutschlandweit agierenden Pizzalieferdienstkette SMILEY’S genutzt.
ORDERU – das Shopsystem – ist im responsive Webdesign gestaltet, das heißt, es passt sich in der Darstellung optimal auf Desktop-Computer, Smartphones und Tablets an. Lieferdienstbetreiber können das jeweils für sie passende Paket wählen, das insgesamt aus fünf Modulen besteht. Dabei sind die Grundmodule Onlineshop und Customer Control – ein Onlineshop-Backend zur Auswertung von Umsätzen, Bestellungen und Aktionen – in jedem Paket enthalten. Optional buchbar sind das Online-Marketing-Model, das die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen verbessert, eine eigene App für iOS und Android sowie ein Marketing-Paket, das den Wechsel der Endkunden von den Lieferportalen zum eigenen Onlineshop erleichtert.
ORDERU – das Shopsystem – ist universell entwickelt, sodass es direkt an jedes Kassensystem mit Online-Schnittstelle und Bondrucker angeschlossen werden kann. Das spart Zeit und Geld, denn Bestellungen müssen nicht mehr per Fax übermittelt und abgetippt werden. Die Kommunikation mit den Endkunden läuft SSL-verschlüsselt über ständig überwachte Server. Das Team hinter ORDERU – das Shopsystem – ist 24 Stunden an jedem Tag im Jahr im Einsatz. Damit keine Bestellung verloren geht, sorgt die telefonische Bestellübermittlung durch das Callcenter dafür, dass auch bei einem technischen Übertragungsproblem jeder Kunde sein Essen bekommt.