Jeder, der selbst schon einmal mit einem Aufsitzmäher hügeliges Gelände gemäht hat, kennt die Kippgefahr und weiß, wie wichtiger ein sicherer Halt zum Hang hin ist: Der ECHOTRAK H-223 wurde daher mit einem besonders niedrigen Schwerpunkt entworfen. Bei der Bergabfahrt wiederum sorgt die integrierte Vorderradbremse für ein angemessenes Tempo. Damit man während der Fahrt sicher und kontrolliert auf unerwartetes Terrain reagieren kann, wird der Fahrantrieb nur über das Fußpedal gesteuert und die Hände sind frei zur Steuerung. Genügend Kraftreserven für lange Einsätze liefert ein 2-Zylinder-Aggregat von Briggs & Stratton mit über 14 Kilowatt Leistung. Bei weitläufigen Gebieten gilt: Je größer die Schnittbreite ist, umso schneller ist man mit der Arbeit fertig. Deshalb ist der High-End-Hochgrasmäher mit 102 Zentimetern Schnittbreite ausgestattet. Durch den serienmäßigen Motorölkühler ist es temperaturresistent genug für die auch in unseren Breitengraden immer heißer werdenden Sommer.
Mähen auf schwierigem Terrain ist natürlich immer eine anstrengende Aufgabe, das können auch die modernsten Technologien nicht ändern. Was aber auffällt ist, wie man mit cleveren Details die Handhabung so angenehm wie möglich gestalten kann: Differentialsperre, Vorderradbremse, Ackerstollenbereifung, robuster Aufbau und für den Einsatzzweck optimale Schwerpunktverlagerung.
Technische Daten
ECHOTRAK H-223
14,2 kW Leistung bei 3.000 1/min | 320 kg Gewicht | B&S Motor | Hydrostatgetriebe | Vorderradbremse | Differentialsperre | 4-stufige Schnitthöhenverstellung | 11.695,00 € UVP (inkl. MwSt.)