Das heißt für die Juist Gäste, dass sie ganz bequem von zu Hause die Fähr- und Flugtickets online für einen ganz bestimmten Zeitpunkt buchen und auch ausdrucken können. Auch den Kurbeitrag kann man von zu Hause überweisen und sich die Kurkarte direkt ausdrucken. So ist auch ein kurzfristiger Trip nach Juist möglich. Am Nachmittag können die Tickets noch für den Abend gebucht und ausgedruckt werden. Das neue System ermöglicht dem Juist Urlauber somit ein Maximum an Flexibilität und Spontanität. Und es erspart das „Schlangestehen“, um auf das Schiff zu kommen. Mit den von zu Hause mitgebrachten Tickets geht man einfach direkt und unkompliziert an Bord.
Die Reederei Norden-Frisia führt diese Vorbestellmöglichkeit neu ein und öffnet damit einen ganz neuen Vertriebszweig. Damit einhergehend hat die Homepage der Reederei ein Relaunch bekommen und präsentiert sich mit einem neuen Layout und neuer inhaltlichen Aufteilung.
Für die Kurverwaltung Juist ist die Möglichkeit, dass der Gast die Kurkarte zu Hause bezahlen und ausdrucken kann, eine Erweiterung des bereits schon bestehenden Service, die Kurkarten online vorzubestellen. Dass der Gast die TöwerCard nun auch selber ausdrucken und direkt auf die Insel mitbringen kann, hat nicht nur praktische Vorteile, sondern kommt auch der Umwelt zugute. Z. B. entfallen die Transportwege, um die Karte von Juist zum Gast zu schicken, komplett. Das spart Zeit sowie CO² und hilft dem Klima. Zuvor dauerte der Versand der Kurkarte zirka zehn Tage, nun hält der Gast seine TöwerCard direkt in den Händen.
Die Shops findet man unter www.juist.de und www.reederei-frisia.de.
Weitere Informationen:
Kurverwaltung Juist
Strandstr. 5, 26571 Juist,
Tel. 04935 809106,
E-Mail: info@juist.de, www.juist.de
Pressekontakt:
PR Office, Bettina Häger-Teichmann, Kommunikation für Hotellerie und Touristik, Strangweg 40, 32805 Horn-Bad Meinberg, Tel. 05234 / 2990, Fax 05234 / 690081, bettina.teichmann@pr-office.info,www.pr-office.info