Offizieller Trailer von AFRICA LIGHT – GRAY ZONE veröffentlicht

Dieser Kurzfilm von Tino Schwanemann ist eine Geschichte über den Kontinent Afrika. Er
beschäftigt sich auf zeitgemäße Weise mit den Facetten der sozialen, wirtschaftlichen und
auch politischen Entwicklung in der sogenannten Dritten Welt. Der Film ist eine Geschichte
über die verlorene Identität der afrikanischen Naturvölker, den überwältigenden Fortschritt
von außen sowie über die eng damit verbundenen Veränderungen in der Umgebung und
Umwelt dieser Völker. Kurze Synopsis: Afrika“s Natur ist voller Farbenpracht. Ein
kunterbuntes Erlebnis! Die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Probleme
des Kontinents jedoch sind ungesättigt. Weder schwarz noch weiß, viel mehr endlos grau.

„Africa Light“- so nennen die weißen Einheimischen Namibia. Der Name suggeriert
Romantik, Schönheit der Natur und Problemlosigkeit in einem Land, in dem der
Unterschied zwischen Arm und Reich kaum größer sein kann. Namibia macht jedoch nicht
den Eindruck dessen. Oberflächlich betrachtet wirkt es wie Afrika in seiner harmlosesten
und zivilisiertesten Form. Es ist ein Land, das durch eine dermaßen eindrucksvolle
landschaftliche Kulisse und faszinierende Fauna zum Träumen einlädt. Das über eine sehr
ausgeprägte Tourismus-Struktur verfügt und viel Geld mit seiner magischen
Anziehungskraft verdient. Aber ist trotz seiner grandiosen Pracht eine endlose Grauzone.
Es pendelt zwischen Tradition und Moderne, zwischen Viehzucht auf dem Land und
Verslumung in der Stadt, zwischen Kolonialisierung, Landreform und Mindesteinkommen
für jedermann, zwischen Sozialismus und eiskalt berechneter Marktwirtschaft. Musik
komponiert von Steffen Greisiger & Filmorchester Babelsberg, dirigiert von Bernd
Wefelmeyer. Sound Design von Jan Weigel, Sound Mix von Christian Ottow. Der Film wird
im Januar 2010 in Rotation auf Filmfestivals zu sehen sein. Weitere Details auf der Website
und im dazu gehörigen Blog

Schreibe einen Kommentar