Online-Bewerbungen zur Polizeiausbildung 2011 sind ab sofort möglich – Innenminister Wolf: Attraktiver und vielfältiger Beruf für junge Leute

Wer ab September nächsten Jahres in Nordrhein-Westfalen Polizistin oder Polizist werden will, kann sich ab sofort wieder online bewerben. „Wir bieten jungen, motivierten Leute eine hervorragende Ausbildung für einen spannenden und krisensicheren Beruf“, warb Innenminister Dr. Ingo Wolf heute (7. Juli) in Dortmund. Im Trainingszentrum der Polizei informierte er Oberstufenschüler über Bewerbungsvoraussetzungen und Ausbildung. „Die Polizei will die besten Absolventen eines jeden Jahrganges“, sagte der Minister. Wie in den vergangenen drei Jahren stellt die Polizei wieder 1.100 Kommissaranwärter ein.

Voraussetzung für eine Bewerbung sind neben dem Abitur oder der Fachhochschulreife unter anderem soziale Kompetenz, eine gute gesundheitliche Kondition und das Deutsche Sportabzeichen. Bevor sie als Kommissaranwärter eingestellt werden, müssen die Bewerberinnen und Bewerber das Rettungsschwimmerabzeichen nachweisen. Sie durchlaufen ein mehrtägiges Auswahlverfahren und nehmen bei erfolgreichem Abschluss am 1. September 2011 ihr Bachelorstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung auf.

„Das Bachelorstudium für angehende Polizisten ist eine moderne Berufsausbildung mit einem hohen Praxisbezug, die zudem die soziale und kommunikative Kompetenz stärkt“, hob der Innenminister hervor. Die Polizeianwärter erhalten in Nordrhein-Westfalen schon während des dreijährigen Studiums monatlich rund 1.000 Euro und haben die Sicherheit, dass sie nach bestandener Prüfung übernommen werden.

Für den Ausbildungsstart 2010 hatten sich mehr als 7.000 junge Leute beworben. Wolf: „Das zeigt, dass der Polizeiberuf für junge Menschen attraktiv ist.“

Mehr Informationen und den Weg zur Online Bewerbung gibt es im Internet unter www.polizei.nrw.de/beruf .

Schreibe einen Kommentar