Im Mittelpunkt stehen die orthomolekularen Produkte von Natura Vitalis. Die orthomolekulare Medizin ist eine maßgeblich vom US-amerikanischen Chemiker und zweifachen Nobelpreisträger Linus Pauling beeinflusste alternativmedizinische Methode. Aus ihrer Sicht führt ein biochemisches Ungleichgewicht im Körper zu Krankheiten, aber dieses Ungleichgewicht kann durch die hochdosierte Hinzunahme von natürlichen Vitalstoffen ausgeglichen werden. „Wir haben nun eine ganze Produktlinie im Sinne Linus Paulings entwickelt. Darin setzen wir Vitalstoffe in sehr hohen Dosierungen ein, um dem Körper das zu geben, was er wirklich braucht. Denn wir sind der Meinung: Viel hilft viel – wenn es sich um natürliche, hochwertige Vitalstoffe handelt“, erklärt Marco Caspari.
Frank Felte und Marco Caspari werden die neuen Produkte gemeinsam im Live-Stream vorstellen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Wer die beiden Experten live erleben will, geht am Mittwoch, 9. November, ab 20 Uhr auf www.naturavitalis.de Auf der Startseite empfangen Frank Felte und Marco Caspari die Zuschauer, die Teilnahme ist natürlich kostenlos und funktioniert mit einer Internetverbindung mit Computer, Smartphone und Tablet und von überall her. Und natürlich kann auch jeder Zuschauer die kostenfreie Nummer 0800 2227200 wählen, um direkt im Studio mit dem Experten zu sprechen. Sollte die Studio-Leitung belegt sein – einfach ein paar Minuten später noch einmal anrufen. Und wer sich nicht traut, seine Frage live zu stellen, kann diese bis zum 8. November per Mail an onlinesprechstunde@naturavitalis.de senden. Frank Felte und Marco Caspari werden dann auch diese Fragen beantworten, anonym natürlich.
„Wir werden eingehend erklären, was es mit der orthomolekularen Medizin auf sich hat, wie die Produkte zusammengesetzt sind und wie man sie am besten verwendet – mit diesem Wissen können die Zuschauer an dem Abend direkt live bei uns einkaufen. Wir beantworten ihre Fragen, damit sie genau wissen, wie sie unsere spannenden neuen Produkte einsetzen“, sagt Frank Felte erfreut und gibt ein Beispiel: „Die tägliche Zufuhrempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE für Vitamin C beträgt 110 Milligramm. Diese Menge reicht aber gerade einmal aus, um Krankheiten wie Skorbut, Rachitis, Beriberi etc. zu verhindern. Sie ist eindeutig zu niedrig angesetzt und hat nichts mit einer optimalen Gesundheitsvorsorge zu tun. Die Vitalstoff-Zufuhr unserer neuen Produkte übersteigt die offizielle Empfehlung um das 100- bis 1000-Fache.“