Panoramaweg Österreichs Wanderdörfer haben soeben ihren neuen Katalog für 2013 herausgegeben. „Die Magie des Gehens“ präsentiert 42 elementare Naturerlebnisse, die etwa beim Wandern durchs wilde Gelände auf der Soboth entstehen oder beim Steinadlerbeobachten im Karwendel. Der Natur und ihren Elementen begegnet man aber ebenso bei einem Sonnenaufgang mit Bergfrühstück am Wilden Kaiser oder beim Durchwandern des größten Canyon Österreichs im Mostviertel. In Summe findet der Leser im Katalog 42 solche „Elementaren Naturerlebnisse“ zwischen dem Arlberg im Westen und dem Semmering im Osten, dem Waldviertel im Norden und dem Klopeiner See im Süden. Damit verbunden sind ganz konkrete Wanderurlaubspakete und Übernachtungsbetriebe, die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet wurden. Zusätzlich gibt es Tourentipps mit detaillierten Erlebnislandkarten und Bildmaterial: etwa zum neuen Lechweg, dem prominenten Alpe-Adria-Trail, dem traumhaften Königsweg oder dem aussichtsreichen Panoramaweg Südalpen. Ideal für die Wanderurlaubsplanung in Österreich sind auch die Angaben zur umweltschonenden Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu den wichtigsten Veranstaltungsterminen rund um Brauchtum, Kulinarik und Kultur in den Regionen. Der über 100 Seiten starke Katalog „Die Magie des Gehens“ kann im Internet kostenlos angefordert werden unter www.wanderdoerferkatalog.at.
In über 20 Jahren hat der Verein „Österreichs Wanderdörfer“ ein umfassendes touristisches Know-how zum Thema Wanderurlaub aufgebaut. Damit ist er der kompetente Partner, wenn es um ursprüngliche, intensive und elementare Naturerlebnisse in der Alpenrepublik geht. Derzeit zählt „Österreichs Wanderdörfer e. V.“ 42 Mitgliedsregionen zwischen Vorarlberg im Westen und Niederösterreich im Osten. Neu im Programm sind die Wanderregionen Ötztal und der Sonnenwinkel Kärntens mit dem Lavanttal, der Carnica-Region Rosental sowie dem Klopeiner See. Unter www.wanderdoerfer.at werden umfassende Informationen zum Wandern in Österreich zur Verfügung gestellt, darunter über 2.000 Routentipps mit Tourenblättern.
40 Wandertouren auf einen Blick -Österreichs Wanderdörfer
präsentieren den Katalog 2011 – BILD Mit einem Schwerpunkt auf das Thema Familienwandern präsentieren Österreichs Wanderdörfer im neuen Katalog zahlreiche kindergerecht inszenierte Wege aus den schönsten Wanderdestinationen Österreichs. Das Teufelswasser in Saalbach-Hinterglemm verspricht ebenso Kurzweile für die kleinen Gäste, wie der Wilde Wasserweg mit seiner spektakulären Hängebrücke in Schladming-Rohrmoos oder der kinderwagentaugliche Jungbrunnenweg in Russbach. Aber nicht nur ...
Mei liabste Hütt“n – Österreichs Wanderdörfer präsentieren die
urigsten Einkehrmöglichkeiten auf einen Klick – BILD Anfang April haben Österreichs Wanderdörfer ihr Hüttenportal www.mei-liabste-huette.at relauncht. Mit über 500 Hütten online wird dem Wandergast und Naturfreund ein breiter Überblick über Schutzhütten und Alpengasthöfe, Alpenvereinshütten und Jausenstationen geboten. Neben Informationen zu Lage und Erreichbarkeit, Öffnungszeiten, Wander- und Betriebsausstattung werden auch die Nächtigungsmöglichkeiten sowie Fotos rund um die H&...
Mit Optimismus in den Wanderherbst – Portal vonÖsterreichs Wanderdörfer verbucht Rekord-Besuche – BILD Noch vor Beginn des Wanderherbstes erzielen Österreichs Wanderdörfer mehr als 250.000 Visits auf ihrem Online-Portal www.wanderdoerfer.at. Das ist neuer Rekord für den Urlaubsspezialisten der Österreich Werbung und Beweis, dass die strategische Ausrichtung des Web-Portals erste Früchte trägt. Schenkt man der aktuellen Statistik von Österreichs Wanderdörfer e.V. Glauben, wird "Web-Wandern" immer beliebter. Mehr als 250.000 Online-Besuche verze...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.