Traudel Kern inszeniert ihre witzig-satirischen Eigenkompositionen in „pälzischer Muddersprooch“. Hinter ihren nachdenklichen wie heiteren Chansons verbirgt sich stets eine gekonnte Mischung aus Ironie und Lebensfreude.
Für die gebürtige Pfälzerin, die heute in Meißenheim lebt, spielte die Musik schon immer eine wichtige Rolle. Sie lernte Flöte, Gitarre und Klavier, wirkte bei schulischen Musikprojekten mit und gewann Preise bei Gesangswettbewerben.
Ihr Repertoire an eigenen Chansons und Mundartliedern wuchs von Jahr zu Jahr. Sie gewann mehrere Mundartpreise. Zahlreiche Auftritte auf Kleinkunstbühnen, bei kirchlichen Veranstaltungen und Frauenveranstaltungen sowie in Funk und Fernsehen machten sie über die Region hinaus bekannt.
Wie immer bei „Kultur und Genuss im CJD Jugenddorf Offenburg“, wird während des Abends ein zum Thema passendes, mehrgängiges Menü angeboten. Auszubildende des Gastronomie-Bereiches servieren den Gästen pfälzische Spezialitäten, wie Rinderrückensteak „Pfälzer Art“ oder Dampfnudeln in Weinsauce.
Der Preis für den Abend beläuft sich auf 21,50 Euro pro Person (exklusive Getränke). Eine Voranmeldung ist erforderlich bei Alexandra Groß, Tel. 0781/7908-194 oder alexandra.gross@cjd.de