Außenansicht Der Pfingstmontag ist ein besonders großer Feiertag in dem bayerischen Dorf Holzhausen. Tausende Besucher kommen zum traditionellen Leonhardi-Ritt, der ältesten Kulturveranstaltung im Berchtesgadener Land. Prächtig geschmückte Pferde und Festwägen ziehen durch das Dorf, um den Segen für Pferd und Reiter, Haus und Hof und den Viehstand zu empfangen. Die Bayern verstehen es zu feiern. Eine Bierzeltwoche mit einem abwechslungsreichen Musik- und Erlebnisprogramm für Alt und Jung sorgt von 3. bis 11. Juni 2017 beim Pfingstfest in Holzhausen bei Teisendorf für Stimmung. Inmitten dieses idyllischen Dörfchens Holzhausen, zeigt sich das Genuss- und SpaHotel Gut Edermann als exklusive Ruheoase zum Abschalten. Natur und Kultur, Genuss und Tradition: Oberbayern, mit all seinen Naturschauspielen, Bräuchen und liebens- und lebenswerten Seiten, Bräuchen und Traditionen, erleben Gäste des GUT EDERMANN. Die Küche des Hauses wird von Falstaff als „eines der besten Gasthäuser“ hochgelobt. Vom Naturbadeteich mit Bergkulisse über einen großzügigen Indoorpool bis hin zu sieben unterschiedlichen Saunen, Private Spa, wohltuenden Massagen und genussvollen Beautybehandlungen reicht das Programm für Körper, Geist und Seele im AlpenSpa. Auf der Panoramaterrasse lassen sich Feiertage kulinarisch genießen. Zum Königssee und zum Watzmann ist es nicht weit, das Berchtesgadener Land, der Chiemgau und das Salzburger Land mit ihren unendlich vielen Wander- und Freizeitmöglichkeiten liegen Sportbegeisterten zu Füßen. Viel Grün, viel Weite, viele Berge, seltene Blumen und Kräuter, klare Badeseen, die Ruhe in der Natur und ein buntes Leben in Salzburg, Bad Reichenhall, Traunstein und Berchtesgaden sind der belebende Mix einer Auszeit in dem traditionsreichen GUT EDERMANN.
Pfingstreise (buchbar 01.–15.06.17)
Leistungen: 4 Ü im Designzimmer, köstliches Verwöhnfrühstück vom Buffet, 4-Gänge-GenussMenü am Abend, 1 x Willkommensgetränk an der Hotelbar, 1 x Gesichtsbehandlung oder 1 x Aromaölmassage á 50 Min. – Preis p. P.: ab 475 Euro
Winter auf „guat Bayerisch“ Der Winter auf GUT EDERMANN ist anders: ruhig, sanft und beschaulich – nicht zu verwechseln mit langweilig. In einer traumhaften Panoramalage inmitten des bayrischen Rupertiwinkels verführt das außergewöhnliche SpaHotel in… ...
Neu: AlmYurveda im AlpenSpa des GUT EDERMANN Das Wellness und SpaHotel GUT EDERMANN im bayerischen Teisendorf bietet ab sofort AlmYurveda. Damit hält in dem exklusiven Spa des Hauses zum einen die Tradition des indischen Ayurveda und zum… ...
Pfingsten 2011: „Kivelingsfest“ verwandelt Lingen in mittelalterlichen Marktflecken „Civis, civis, civibus“, „Bürger, Bürger, für die Bürger“ – dieser Gruß wird vom Pfingstsamstag bis zum Pfingstmontag 2011 im Emsland wieder durch die Lingener Innenstadt schallen, wenn die Kivelinge mit allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Tausenden Besuchern ihr traditionelles „Kivelingsfest“ feiern: Am 11. und 12. Juni verwandelt sich die Lingener City in einen mittelalterlichen Marktflecken. Schauspieler, Gaukler, Handwerker tummeln sich auf dem mittelalter...
Warum feiern wir Pfingsten? Tagetipp der RatGeberZentrale http://www.ratgeberzentrale.de/tagestipp.html: Warum feiern wir Pfingsten?...
Wetter: Zu Pfingsten gibt´s viel Sonnenschein! Das freundliche Wetter der letzten Tage dauert auch an den Pfingsttagen an. Vielfach lacht die Sonne vom Himmel. Schauer oder Gewitter gibt es nur selten. Auch bis Monatsende bleibt das schöne Wetter erhalten, so Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.