Pflanzen gießen leicht gemacht

Besonders für Topfpflanzen auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten gilt: Nicht zu trocken und nicht zu nass darf der Boden sein. Und das ist gar nicht so einfach, denn die Bodenfeuchtigkeit hängt von vielen Faktoren ab, z. B. individuelle Wasseraufnahme der Pflanze, Luftfeuchtigkeit, Sonne, Wind, Regen, Tau. Am sichersten geht man, wenn die Bodenfeuchtigkeit permanent gemessen wird. Dafür gibt es bei Conrad Electronic jetzt ein Messgerät, das die aktuellen Werte der Bodenfeuchtigkeit per Funk direkt aus dem Blumentopf meldet, so dass das Gießwasser individuell und optimal dosiert werden kann.

Hirschau, im August 2011 -Der Funk-Sensor des Conrad Bodenfeuchtigkeitsmessgeräts misst die elektrische Leitfähigkeit des Bodens und damit die aktuelle Bodenfeuchte. Die ermittelten Messdaten werden per Funk (433 MHz) über eine Distanz von bis zu 10 m an die Basisstation übertragen. Diese verfügt über eine einstellbare Bewässerungsanzeige sowie eine Alarmfunktion für Bewässerung oder Bodenfeuchte. Hiermit wird frühzeitig vor dem möglichen Austrocknen der Pflanzen gewarnt. Die Bodenfeuchte wird im Display des Sensors und im Display der Basisstation als übersichtliches Balkendiagramm angezeigt. Das Gerät verfügt über eine Quarz-Uhr mit 12/24-h-Anzeige Weck-Alarm sowie Feuchtigkeits-Alarm-Anzeige.

Conrad Funk-Bodenfeuchtigkeitsmessgerät
Best.-Nr.: 67 24 01 Preis: 19,95 Euro

Schreibe einen Kommentar