Pflegedienst A-Vivet fusioniert mit Pflegedienst Bernstein

Svetlana Petelin (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 
Pflegedienst A-Vivet fusioniert mit Pflegedienst Bernstein – Stärkung der Pflegekompetenz in der Region

Meerbusch, 27. März 2025 – Der ambulante Pflegedienst A-Vivet aus Meerbusch ist seit dem 10. März 2025 vollständig in den Pflegedienst Bernstein integriert. Diese Fusion stellt einen wichtigen Meilenstein für beide Unternehmen dar und ermöglicht es, die Qualität der Pflege noch weiter zu steigern sowie das Dienstleistungsangebot zu erweitern.

Über Pflegedienst Bernstein

Seit mehr als 10 Jahren ist der Pflegedienst Bernstein als inhabergeführtes Unternehmen im Raum Düsseldorf tätig und hat sich als vertrauensvoller Partner in der ambulanten Pflege etabliert. Der Dienstleister betreut derzeit rund 270 ambulante Pflegekunden und bietet zudem spezialisierte Intensivpflege für 12 Patienten in 1:1 Betreuung im Raum Düsseldorf an. Das Unternehmen betreibt außerdem eine Beatmungs-Wohngemeinschaft mit 10 Patienten in Düsseldorf. Im Jahr 2025 plant Pflegedienst Bernstein die Eröffnung weiterer Wohngemeinschaften in Hagen und Essen, um den steigenden Bedarf an qualifizierter Pflege in Nordrhein-Westfalen zu decken.

Pflegedienst Bernstein beschäftigt rund 140 fest angestellte Mitarbeiter und verzichtet vollständig auf Zeitarbeit, um Kontinuität und Qualität in der Pflege zu gewährleisten. Die Integration des ambulanten Pflegedienstes A-Vivet ist ein strategischer Schritt, um die hohe Pflegequalität weiter zu sichern und auszubauen.

Ziel der Fusion

Die Zusammenführung von A-Vivet und Pflegedienst Bernstein stärkt die Position beider Unternehmen auf dem regionalen Pflegemarkt. Mit der Fusion werden nicht nur Ressourcen gebündelt, sondern auch neue Perspektiven für die Weiterentwicklung von Pflegekonzepten eröffnet. Beide Pflegedienste teilen die gleiche Philosophie einer qualitativ hochwertigen, individuell zugeschnittenen Pflege, die den Bedürfnissen der Patienten gerecht wird.

Was bedeutet die Fusion für die Beteiligten?

– Für die Kundinnen und Kunden:

Die Patienten und deren Familien können sich weiterhin auf die vertrauten Pflegekräfte und Ansprechpartner verlassen. Die gewohnte, hochwertige Pflege wird in der gleichen Form fortgeführt. Änderungen müssen nicht befürchtet werden, und alle Dienstleistungen bleiben wie gewohnt verfügbar.

– Für Partner und Dienstleister:

Alle bestehenden Vereinbarungen und Kooperationen mit Partnern und Dienstleistern bleiben bestehen. Die Fusion wird die Zusammenarbeit weiter stärken und ermöglicht eine noch effizientere Abwicklung der gemeinsamen Projekte und Vereinbarungen.

– Für die Mitarbeitenden:

Die Mitarbeitenden von A-Vivet werden vollständig in das Team von Pflegedienst Bernstein integriert. Es erfolgt keine Änderung der Anstellungsbedingungen, und die Mitarbeiter genießen weiterhin die Sicherheit eines festen Arbeitsplatzes. Die Integration in das größere Unternehmen schafft zudem neue Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven für alle Mitarbeiter.

Blick in die Zukunft

Pflegedienst Bernstein wird mit der Integration von A-Vivet seine Servicequalität weiter steigern und das Leistungsangebot ausbauen. Das Unternehmen plant, neue Wohngemeinschaften in weiteren Städten in Nordrhein-Westfalen zu eröffnen, um auf die steigende Nachfrage nach spezialisierten Pflegeplätzen zu reagieren. Auch in Zukunft wird das Unternehmen auf kontinuierliche Weiterbildung, Innovation und eine individuelle, menschennahe Pflege setzen.

Kontakt für Rückfragen:

Pflegedienst Bernstein

Lena Haidinger

Pflegedienst Bernstein GmbH

Mettmanner Str. 26

40233 Düsseldorf

Tel.: 0172-5383586

Fax: 0211-889392-79

E-Mail: lena.haidinger@pflegedienst-bernstein.de

Webseite: www.pflegedienst-bernstein.de

Schreibe einen Kommentar