Frankfurt, 26. März 2014 – PhoCusWright, das führende Reiseforschungsunternehmen, veranstaltet seine erste Konferenz in Europa: PhoCusWright Europe. Die zweitägige Veranstaltung findet am 20. und 21. Mai 2014 statt und startet mit einem Empfang am Eröffnungsabend, dem 19. Mai 2014.
Veranstaltungsort der Konferenz ist das Convention Center Dublin in der irischen Hauptstadt. Neben Reise-Innovationen, Reden führender Manager, Podiumsdiskussionen und Debatten wird es auch eine Messe und viele Networking-Möglichkeiten geben.
Aufbauend auf dem Erfolg der in den Vereinigten Staaten veranstalteten Konferenz, die 2013 mehr als 1600 Teilnehmer hatte, will PhoCusWright nun auch in Europa eine Plattform schaffen, um die in der europäischen Reiseindustrie einflussreichsten Manager, Innovatoren und Visionäre zusammenzubringen, damit sie sich vernetzen, voneinander lernen und strategische Partnerschaften schließen können. Anmeldungen sind ab jetzt möglich unter phocuswrighteurope.com/register.
Die Top-Diskussionen der Veranstaltung drehen sich um die Themen alternative Unterkünfte, die Entwicklung von Start-ups, die Auswirkungen von Social-Media- und Online-Bewertungen, die multi-modale Entwicklung, das Geschäft mit Geschäftsreisen und den Highlights der PhoCusWright-Untersuchungen. Mit Keynotes von Darren Huston von Priceline, Gilles Despas von HolidayCheck und Gary Morrison von Expedia stellt PhoCusWright Europe einige der bestinformierten und dynamischsten Vertreter der Branche ins Rampenlicht.
„Das Tempo des Wandels und die wachsende Bedeutung von neuen Technologien für die europäische Reiseindustrie sind beispielslos“, sagt PhoCusWright-Geschäftsführer Tony D’Astolfo. „Wir bringen ein reales Forschungsprojekt auf die Bühne, um die Theorie in die Praxis umzusetzen, indem wir uns mit den Auswirkungen, die Innovationen, Themen, Trends und Störfaktoren für den europäischen Markt haben, befassen.“
Die vier Hauptevents von PhoCusWright Europe sind:
• Reise-Innovations-Gipfel
• Podium
• Workshops
• Award-Programme, Ausstellungshalle und zahlreiche Networking-Veranstaltungen.
Reise-Innovations-Gipfel (20. Mai 2014): Ausgewählte Unternehmen (ausschließlich aus Europa) zeigen die jüngsten Innovationen der Reisebranche auf der Bühne durch Demonstration ihrer Technologien und Tools. Die Teilnehmer können direkten Kontakt zu den Entwicklern aufnehmen und werden ermutigt, sich mit ihnen auszutauschen und ihr Feedback während der Veranstaltung zu äußern. Der Award für den „PhoCusWright’s European Travel Innovator des Jahres“ wird ebenfalls während der Konferenz verliehen. Bewerbungen können eingereicht werden unter: phocuswrighteurope.com/travel-innovation-summit.
Podium (20. – 21. Mai 2014): Die Analysten von PhoCusWright untersuchen gemeinsam mit europäischen Reise-Koryphäen zukünftige Trends und befassen sich eingehend mit der Geschichte einiger der bemerkenswertesten Entwicklungen der Branche. Die Podiumsbeiträge beinhalten eine Mischung aus Einzelinterviews, Keynote-Reden, Roundtable-Diskussionen und PhoCusWrights Markenzeichen „Talkback“.
Workshops (21. Mai 2014): In interaktiven Workshops präsentieren Branchenführer eine Reihe von dynamischen Bildungsinhalten. Unter der fachmännischen Anleitung von PhoCusWright-Experten können Sponsoren federführend die Anpassung der Inhalte übernehmen. Die Präsentationen sind effizient, zum Nachdenken anregend und aufschlussreich. Workshops sind noch verfügbar.