HDTV – das bedeutet hochauflösende Bilder und mehr
Farbbrillanz. Ab Mai 2012 können die Fernseh-Zuschauer auch auf
PHOENIX zahlreiche Sendungen in dieser hohen Bildqualität genießen.
Der 1. Mai 2012 ist dem neuen Format gewidmet: Von 8.15 bis 23.15 Uhr
zeigt PHOENIX bildstarke Naturdokumentationen.
1. Mai 2012 – HDTV-Thementag
Um 8.15 Uhr geht es los mit Andreas Kieling – Mitten im wilden
Deutschland (ZDF 2009). Die fünfteilige Dokumentation orientiert sich
an der Wanderroute von Süd nach Nord. Der Weg beginnt im
Dreiländereck bei Hof und endet an der Nordsee zwischen Lübeck und
Mecklenburg. Landschaft und Natur stehen im Vordergrund. Andreas
Kieling begegnet aber auch den Menschen der Region, mit denen er
gemeinsam Entdeckungen macht.
Ab 14.45 Uhr zeigt PHOENIX Flüsse der Welt (ARTE 2011). Die
Dokumentationsreihe geht auf eine spektakuläre Entdeckungsreise zu
den Riesen unter den Flüssen. Jeder der sieben Filme porträtiert
einen anderen Strom, vom Nil bis zum Mekong, und stellt Menschen vor,
deren Leben untrennbar mit den Flüssen verbunden ist.
Nach der Tagesschau um 20.15 Uhr folgt Das Jahr der Wildnis (ZDF
2010) in fünf Teilen. Die Langzeitdokumentation verfolgt
beeindruckende Naturschauspiele im Verlauf eines Jahres. Sie zeigt,
was der Wechsel der Jahreszeiten in allen Teilen der Erde für die
Tier- und Pflanzenwelt bedeutet und bietet faszinierende Einblicke in
den farbenfrohen Kreislauf der Natur.
7. – 9. Mai 2012, jeweils von 20.15 – 21.45 Uhr – Der Krieg
Die aufwändig in HD und Dolby Digital 5.1 hergestellte Produktion
Der Krieg (NDR 2009) dokumentiert zum ersten Mal komplett den
weltumspannenden Verlauf des Zweiten Weltkriegs an allen
Kriegsschauplätzen von Warschau bis Guadalcanal. Die sechsteilige
Dokumentation präsentiert somit diese größte Katastrophe des 20.
Jahrhunderts in einem völlig neuen Licht.
Montag, 7. Mai 2012
20.15 Uhr: Überfall auf Polen (1/6) Hitlers fortgesetzte
Aggression im Osten Europas löst den unaufhaltsamen Weg in einen
großen europäischen Krieg aus.
21.00 Uhr: Frankreichs Niederlage (2/6) Eine bisher nicht gekannte
Folge von Siegen der deutschen Wehrmacht auf dem europäischen
Kontinent wird erst mit der Niederlage in der Luftschlacht um England
gestoppt.
Dienstag, 8. Mai 2012
20.15 Uhr: Angriff auf die Sowjetunion (3/6) Mit einer für den
Sommer ausgerüsteten Streitmacht in einem Blitzkrieg ein unwegsames,
riesiges Land wie die Sowjetunion niederzwingen zu wollen, zeichnet
sich als verhängnisvoller Fehler ab.
21.00 Uhr: Eroberung im Pazifik (4/6) Die Bilder vom pazifischen
Kriegsschauplatz dokumentieren die Erweiterung des zweiten großen
Krieges im 20. Jahrhundert zum Weltkrieg. Es wird deutlich, mit welch
unerbittlicher Härte und Brutalität an allen Fronten gekämpft wird.
Mittwoch, 9. Mai 2012
20.15 Uhr: Vormarsch der Aliierten (5/6) Das Blatt wendet sich
zugunsten von Hitlers Gegnern und die einst unbesiegbare Wehrmacht
muss eine Niederlage nach der anderen hinnehmen.
21.00 Uhr: Sieg und Niederlage (6/6) In dem weltweiten Ringen um
den Sieg über Deutschland und Japan werden auf allen Seiten
unvorstellbare Opfer gebracht.
Weitere Highlights in der Primetime
Ab dem 1. Mai 2012 zeigt PHOENIX ausgewählte Programm-Highlights
ab 20.15 Uhr in HD.
PHOENIX-HD-Frequenz
Satellit Astra 19,2°E
Transponder 25
Downlink-Frequenz 11,58225
Symbolrate (MSym/s) 22,000
Fehlerschutz (FEC) 2/3
Polarisation horizontal
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de