Das Cover Festival in Davos Klosters ist bereits über die Landesgrenzen hinweg bekannt und lockt jährlich immer mehr Musikfreunde in die Schweiz. Die Coverbands reisen aus ganz Europa an und decken das komplette Musikgenre ab. Auf der Playlist stehen Rock-Klassiker von Rod Stewart und Queen, Reggaemusik von Bob Marley und Hits von Pink und Depeche Mode. Von den insgesamt acht Spielorten befinden sich vier inmitten des Skigebietes Parsenn/Jakobshorn direkt am Berg, die höchstgelegene Bühne des Festivals liegt sogar auf 2.200 Höhenmetern. Die restlichen Veranstaltungsorte verteilen sich auf Konzertsäle, Hotels und Partylocations in Davos, in denen bereits Größen wie die Toten Hosen, Fettes Brot oder die Sportfreunde Stiller zu Gast waren. Der Eintritt zu den Konzerten ist eingeschränkt kostenlos. Zutritt zu den vier Bühnen am Berg haben nur Besucher mit einem gültigen Skipass. Die Tickets für alle Konzerte können sich Besucher jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn abholen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sichert sich die Tickets für Abendkonzerte im Vorverkauf für 20 Schweizer Franken.
Als charmantes und lässiges Resort lockt das AMERON Swiss Mountain Hotel Davos seit Dezember 2015 in den weltberühmten Schweizer Skiort in den Graubündner Alpen. Das Vier-Sterne-Plus-Hotel liegt mitten im Herzen von Davos und in direkter Nähe zu den Bergbahnen und dem Kongresszentrum. Es ist das erste Resort der deutschen AMERON Hotel Collection. Eigens für das Hotel ausgewählte Bilder, Fotografien und Skulpturen machen es zu einer eigenen Galerie, die die Geschichte der Region widerspiegelt. 126 Zimmer und 22 Suiten, zwei Restaurants, eine Lounge-Bar und Smoker‘s Lounge, das VITALITY Spa, helle und moderne Veranstaltungsräume sowie die Vorzüge des kostenlosen Gästeprogramms von Davos Klosters erwarten die Gäste. Zudem ermöglicht das innovative You-In-Bausteinkonzept viel Flexibilität bei der Buchung von Zimmerkategorie, Ver¬pflegung und Aktivprogramm mit planbaren Kosten.