Polycarbonate sind Kunststoffe aus der Gruppe der synthetischen Polymere und der Familie der Polyester. Genau definiert sind es polymere Ester der Kohlensäure mit Diolen (zweiwertigen Alkoholen). Ihre Herstellung kann durch Polykondensation von Phosgen , einem Derivat der Kohlensäure, mit Diolen oder durch Umesterung mit Kohlensäurediestern statt des gefährlichen Phosgens erfolgen. Polycarbonate sind amorphe Verbindungen und weisen einen Kristallitanteil von weniger als 5 % auf. Sie sind weitgehend beständig gegenüber Einflüssen von Witterung und Strahlung. Außerdem sind Polycarbonate gute Isolatoren gegen elektrischen Strom. 1953 wurde das erste industriell relevante Polycarbonat von Hermann Schnell bei der Bayer AG entwickelt.
Auf der Suche nach dem passenden Material für ein Projekt am Eigenheim, kommt man an den Polycarbonaten nicht vorbei. Unter www.claassen-kunststoffe.de findet man für jedes erdenkliche Unternehmen die richtigen Utensilien in Polycarbonat und das notwendige Zubehör. Die bequeme Lieferung nach Hause sorgt zusätzlich für eine Erleichterung der Arbeiten. Bei Fragen zum Werkstoff und für Bestellungen steht das Team der Claassen Kunststoffe telefonisch und per Email zur Verfügung.