„Wir wollen gemeinsam die Kulturhauptstadt Chemnitz feiern, die Region stärken und unsere Verbundenheit zu Chemnitz und der Umgebung zeigen. Das Open Air ist auch für unseren Hauptstandort etwas Einzigartiges. Als regionaler Energiedienstleister in Ostdeutschland transportieren wir darüber hinaus die positive Energie der Kulturhauptstadt auch in andere Regionen unseres Versorgungsgebietes“, sagt Stephan Lowis, enviaM-Vorstandsvorsitzender.
Der enviaM-Gruppe ist Chemnitz Gold wert
Zusätzlich zum Open Air am 30. August werden Besucher des Unternehmensstandortes bereits vorab kulturell eingestimmt. Am 28. und 29. August 2025 können Filmbegeisterte ab 20 Uhr ein kostenloses Sommerkino erleben. In der sogenannten Power Zone werden von 11 bis 20 Uhr zahlreiche Spiel- und Sportattraktionen für Familien angeboten.
Die enviaM-Gruppe unterstützt das Kulturhauptstadtjahr 2025 ganzjährig. Am 18. Januar ist der Energiedienstleister bei der Eröffnungsshow und dem Rave dabei. Am 19. Juni startet das Festival Makers United für junge Tüftler, bei dem kreative Köpfe ihre innovativen Produkte und Erfindungen präsentieren. Die enviaM-Gruppe unterstützt diese bereits seit 2023. Am 6. September findet der Städtewettbewerb das erste Mal in Chemnitz statt, bei dem die Teilnehmer für den guten Zweck radeln. Der Musikwettbewerb „Musik aus Kommunen“ rundet das Programm ab. Das Preisträgerkonzert findet am 22. November 2025 in der Oper Chemnitz statt, begleitet von der Deutschen Streicherphilharmonie und weiteren musikalischen Überraschungsgästen.
Alle Veranstaltungen werden auf der Webseite: www.enviaM-gruppe.de/chemnitz2025 und den Kommunikationskanälen der enviaM-Gruppe rechtzeitig angekündigt.
Die enviaM-Gruppe ist Förderer der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH und Goldsponsor. In Kürze wird die Unternehmensgruppe auch am Standort in der Chemnitztalstraße Besucher und Besucherinnen der Stadt Chemnitz auf die Kulturhauptstadt aufmerksam machen.