Prädikat Deutscher Fotobuchpreis 2012 für Bildband über DDR-Propagandalosungen

Der soeben erschienene opulent ausgestattete Bildband „Ansprüche eines DDR-Jahrzehnts. Fotografien im Widerspruch zum Losungsalltag“ des Leipziger Fotografen Sieghard Liebe dokumentiert die Parolen des DDR-Staates und der Montagsdemonstrationen. Der Bildband setzt die staatlich verordneten Losungen im öffentlichen Raum, die der Fotograf mit kritisch ironischem Gespür durch das Einbeziehen des Umfeldes hinterfragt, in Kontrast zu den spontanen Willensbekundungen der Montagsdemonstranten im Herbst 1989.

» Mit Losungen sollte die DDR stabilisiert werden. Mit Transparenten wurde sie zu Grabe getragen. « so Dr. Friedrich Schorlemmer im Geleitwort.
„Die Bilder von Sieghard Liebe stellen einen bleibenden und lebendigen Bestandteil deutscher Fotogeschichte dar. « schreibt Prof. Dr. Bernd Lindner, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig im Begleittext.

Gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur wurde der Bildband jüngst ausgezeichnet mit dem Prädikat » Deutscher Fotobuchpreis 2012″ und wird zusammen mit den Siegertiteln an der Wanderausstellung „Deutscher Fotobuchpreis 2012“ teilnehmen.

Sieghard Liebe.
Ansprüche eines DDR-Jahrzehnts. Fotografien im Widerspruch zum Losungsalltag
2011, 183 S. großformatiger Bildband mit über 190 s/w Abbildungen, gebunden,
ISBN 978-3-86226-069-0
€ 26,80

Schreibe einen Kommentar