Professor Wildor Hollmann ? ein Ausnahmewissenschaftler
Er gilt als Ausnahmewissenschaftler. Seit sich der Sportmediziner Professor Wildor Hollmann 1949 ganz in den Dienst der Gesundheitserhaltung und Leistungsförderung stellte, hat der deutsche Arzt zahlreiche Ämter bekleidet, unter anderem als Rektor der Deutschen Sporthochschule Köln oder als Arzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, um nur zwei zu nennen. Des Weiteren erhielt er unzählige Forschungsauszeichnungen und wurde auch von staatlicher Seite zahlreich geehrt, so beispielsweise mit dem deutschen Schulterband zum Großen Bundesverdienstkreuz mit Stern. Auch heute noch, obwohl seit 1990 emeritiert, lehrt er mit 89 Jahren noch an der Deutschen Sporthochschule Köln und ist sowohl Ehrenpräsident des Weltverbandes für Sportmedizin als auch der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention. Im Mittelpunkt seiner Forschungen und Lehrtätigkeiten stand stets die Frage, wie körperliche Aktivität zur lebenslangen Gesunderhaltung beiträgt, insbesondere unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Aspekte. „Ich freue mich, mit meinem Ehrenvorsitz dem jungen Verein, der sich genau wie ich der Gesundheitsförderung verschrieben hat, zur Seite stehen zu dürfen“, so Professor Hollmann.
Individueller Service und vielfältige Gesundheitsangebote
Die Leistungen der GDKV umfassen unter anderem einen exklusiven Notfallservice und Krankenreiseschutz, betriebliche Krankenversicherung sowie ein Berater- und Kompetenznetzwerk, welches den Mitgliedern in allen Fragen rund um die persönliche Gesundheit zur Verfügung steht. Des Weiteren gehören Gesundheitsprävention, Medikamentenservice, aber auch Patientenrechtsschutz und erweiterter Unfallschutz zum Angebot der GDKV. Weitere Informationen unter www.gdkv.de.
Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten an Pressekontakt:
PR & Text Bureau, Dipl.-Ing. Margit Schmitt, Max-Planck-Str. 6-8, 50858 Köln, E-Mail: info(at)prtb.de