Leider werden die Chancen, die diese Optionen dem Verbraucher bieten, häufig vernachlässigt. Dabei hängt in den meisten Haushalten von der Seriosität des Wärme-Lieferanten und von der Qualität seiner Produkte ein wesentlich höherer Kostenanteil ab als vom Betanken des Autos. Bei Flüssiggaslieferungen muss der Kunde sich beispielsweise auf eine Warenqualität nach DIN 51622 verlassen können, damit die Funktionsfähigkeit seiner Gasheizgeräte nicht gefährdet wird. Seriöse Anbieter, die mit ihren Kunden einen Liefervertrag abschließen, garantieren dieses Produktgüte ohne Einschränkungen über die gesamte Laufzeit der Vereinbarung. Grund genug also, sich von vermeintlichen Schnäppchen-Angeboten fraglicher Herkunft fernzuhalten und auf die Seriosität des Anbieters zu achten. Im Gegensatz zum Kraftstoffmarkt haben Flüssiggaskunden dabei sogar die Auswahl aus einer Vielzahl mittelständischer und in der Region langjährig tätiger Unternehmen, die Lieferverträge offerieren. Sie alle unterscheiden sich deutlich von den so genannten „Fliegenden Flüssiggashändlern“, die ohne Service und Garantien Billiggas anbieten. Denn die Unternehmen mit Liefervertrag stehen für Zuverlässigkeit, Versorgungsgarantie, Produktgüte sowie umfassende Serviceleistungen wie Installations- und Wartungsaufgaben oder Prüfbescheinigungen.
Lediglich bis zum Bundeskartellamt hat sich der große Vorteil eines Flüssiggas-Liefervertrages samt vollständigem Servicepaket noch nicht herumgesprochen. Einen Grund für unterschiedliche Preiskalkulationen zwischen serviceorientierten Versorgungsunternehmen und Billiganbietern sieht die Behörde in den abweichenden Geschäftsmodellen nämlich nicht. Die Vision der Wettbewerbshüter von unserer zukünftigen Wirtschaftslandschaft scheint ein „Discountry“ zu sein, also eine flächendeckende Discount-Versorgung ohne qualitativ hochwertige Angebotsalternativen. Nur der Preis soll die Messlatte sein. Dabei sind sowohl Autofahrer als auch Heizenergieverbraucher bereit, für die gewählte Marke und den bevorzugten Leistungsumfang einen angemessenen Betrag zu zahlen.
Bildzeile: Beim Einkauf von Wärme-Energien wie Flüssiggas kommt es auf die Seriosität des Anbieters und auf die Qualität seiner Produkte an.