„Radicke 22“: Wohnen im historischen Kiez von Berlin-Adlershof – zwischen Wasserstraßen und Wissenschaftsstandort

Wohnprojekt Radicke 22 in Berlin-Adlershof©Kondor Wessels
 
Zwischen dem modernen Standort für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien (WISTA) und dem Naherholungsgebiet rund um Spree, Dahme und Teltowkanal liegt fußläufig zum S-Bahnhof Adlershof die Radickestraße, eine der ältesten Straßen von Adlershof, benannt nach einem Gutsherrn und Fabrikanten aus dem 19. Jahrhundert.

Hier realisiert Kondor Wessels mit dem Wohnprojekt in der Radickestraße 22 einen sechsgeschossigen Neubau mit zehn Eigentumswohnungen: „Die Lage unseres Pro-jekts „Radicke 22″ ist äußerst spannend: Adlershof ist ein historischer Wirtschafts-standort, der in einem der grünsten und wasserreichsten Bezirke Berlins liegt. Wäh-rend jenseits des Adlergestells der hochmoderne Technologiepark WISTA renommier-te Unternehmen anzieht, lädt das historische Quartier rund um die späthistorische Verklärungskirche zum Wohnen in einem gewachsenen Kiez mit vielen gastronomi-schen und kulturellen Angeboten ein“, schwärmt Projektentwicklerin Stefanie Etzold.

Die modernen 2- bis 4-Zimmerwohnungen mit einer Größe zwischen 77 und 134 Quadratmetern sind jeweils mit Parkett und Fußbodenheizung ausgestattet und ver-fügen über eine Terrasse, Loggia oder Balkon. Ein Spielplatz im begrünten Innenhof sowie PKW- und Fahrradstellplätze tragen zusätzlich zur Wohnqualität bei.

Der Baubeginn des Projekts ist für Mitte 2014 geplant, die Fertigstellung Ende 2015. Der Verkauf der Wohnungen ist in dieser Woche gestartet.

www.radicke22.com

Schreibe einen Kommentar