Elmar Basse behandelt in seiner Praxis für Hypnose Hamburg nicht allein das Thema Rauchen, sondern auch eine ganze Reihe weiterer Themen. Das ist für Raucher und Raucherinnen auch deshalb unter Umständen wichtig, weil das Thema des Rauchens beziehungsweise des Nichtrauchens mit anderen Themen verknüpft sein kann. So neigen beispielsweise nicht wenige Raucher und Raucherinnen laut dem Hypnosetherapeuten Dr. phil. Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg dazu, zu viel Alkohol zu trinken, oft eben auch in Verbindung mit Rauchen. Gerade diese Kombination von Rauchen und Alkoholtrinken ist aber besonders toxisch, die beiden Drogen wirken verstärkend aufeinander ein: einerseits im Hinblick auf ihre gewünschten Wirkungen (weswegen sie ja auch so häufig gemeinsam konsumiert werden), aber eben leider auch im Hinblick auf ihre gesundheitsschädlichen Wirkungen, sagt Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg. Darum kann es ein wichtiger und hilfreicher Schritt sein, etwas an dem eigenen Trinkverhalten zu ändern. So ist es laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg ein nicht einfach von der Hand zu weisender wichtiger Lösungsschritt, zumindest darüber nachzudenken, für einige Zeit, wenn auch vielleicht nicht für immer, mit dem Trinken von Alkohol aufzuhören.
Wie klinische Studien zeigen, ist es für viele Menschen zwar leichter, ganz mit dem Trinken aufzuhören, als einfach nur weniger zu trinken. Andererseits müssen therapeutische Angebote auch immer zu dem jeweiligen Menschen und seiner aktuellen Lebenssituation passen, sagt der Hypnosetherapeut Elmar Basse. Insofern kann in der Praxis für Hypnose Hamburg prinzipiell durchaus auch der Weg gegangen werden, den eigenen Alkoholkonsum entweder für eine gewisse Zeit (zum Beispiel den Zeitraum, bis das Nichtrauchen voll integriert ist) oder dauerhaft zu reduzieren.