„Planet Art unterstützt Nutzer bei der spezifischen Suche von Neuigkeiten und Sammlerinformationen aus der Kunstwelt. Die App nutzt selbstlernende Algorithmen, um Daten entsprechend der Nutzerinteressen zu kuratieren. Durch die Personalisierung von Inhalten reduziert Planet Art umfassende Informationsmengen auf das Wesentliche und stellt diese über eine elegante, visuell hochwertige Nutzeroberfläche zur Verfügung“, so das Jury Statement.
Die UX Design Awards werden jährlich vom Internationalen Design Zentrum Berlin (IDZ) verliehen und zeichnen herausragendes Design und Nutzerorientierung in Produkten, digitalen Lösungen und Services aus. Die Preisverleihung fand am 2. September auf der IFA in Berlin statt. Im Rahmen einer exklusiven Sonderausstellung sind dort noch bis einschließlich 7. September die Einreichungen aller Sieger und Nominierten zu sehen.
„Diese Arbeit ist ein echtes Vorzeigebeispiel für ein digitales Angebot, das sich ausschließlich auf die Interessen der Nutzer fokussiert. Wir freuen uns sehr, dass die Award Jury dies honoriert hat“, so Preethi Mariappan, Chief Creative Officer bei Razorfish Deutschland. „Design und Nutzerorientierung gehen bei UBS Planet Art Hand in Hand und verschmelzen zu einer Anwendung, die höchst relevant ist und Spaß macht. Der UX Design Award ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit“, so Sascha Martini, CEO Razorfish Deutschland.
Link zum Video: https://vimeo.com/179750615