RE/MAX, Leinfelden-Echterdingen – 08. März 2012 – Immobilienmakler und Mitarbeiter von RE/MAX Deutschland Südwest können sich an der Weiterbildungsakademie WAF der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, HfWU, zum Immobilienwirt qualifizieren. Der neue Lehrgang ist exklusiv für das Immobilienunternehmen entwickelt worden.
In 19 Modulen lernen die RE/MAX Mitarbeiter die Feinheiten des Miet-, Vertrags- und Grundbuchrechts kennen. Dazu kommen Lehrinhalte zu steuerlichen Aspekten von Immobilien und das gesamte Know-how, das für erfolgreiche Immobiliendienstleistungen notwendig ist. Dazu gehören ebenso Kenntnisse aus den Bereichen Versicherungen, Finanzierung, Kommunikation und Marketing. Am Ende des Lehrgangs steht als Abschluss das Zertifikat „Immobilienwirt/in (WAF)“.
Für die Lehrinhalte ist Professor Dr. Hansjörg Bach, Prorektor und Professor für Immobilienwirtschaft an der HfWU, verantwortlich. Die Immobilien Zeitung hat die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in ihrem Ranking zur besten Hochschule für Immobilienwirtschaft in Deutschland gekürt. Über die hochschuleigene Weiterbildungsakademie können auch externe Teilnehmer von dem Lehrangebot der Hochschule profitieren.
„Ziel der Zusammenarbeit zwischen RE/MAX Südwest und WAF ist eine Weiterbildung, die auf das vermittelte Wissen der ersten beiden Ausbildungsstufen – dem Mietfachmakler (für Quereinsteiger) und dem Wohnimmobilienmakler (für Fortgeschrittene) – aufbaut und so unseren Kunden ein Höchstmaß an Wissen und Qualität bietet“, erklärt Kurt Frield, Reigonaldirektor von RE/MAX Südwest.
Weitere Information unter www.remax.de oder Tel: 0711 / 9332633-0