Der Band „Recht für Autoren“ aus der Ratgeberreihe WISSEN KOMPAKT FÜR AUTOREN des Frankfurter Taschenbuchverlags liefert sowohl dem unerfahrenen Schreiberling als auch bereits etablierten Schriftstellern wichtige Einblicke in die oft schwer durchschaubare Welt des Verlagswesens. „Recht für Autoren“ gilt bereits jetzt als Grundlagenlektüre für alle relevanten Fragen zu angestrebten Buchveröffentlichungen und steht mit den notwendigen Informationen und hilfreichen Tipps den Autoren zur Seite.
Die Fachleute Christian F. Jaensch und Franz F. Frank erläutern in ihrem Ratgeber „Recht für Autoren“ das für den Veröffentlichenden essentielle Urheberrecht (z.B. Anwendungsbereich, Wirkung und Schutzdauer sowie dessen Schranken) sowie das Verlagsrecht und die damit zusammenhängende Form des Verlagsvertrages: Welche Pflichten hat der Verlag, welche der Autor? Welche Regelungen sollten bezüglich der Honorarausschüttung getroffen werden? Welche Maßnahmen zur Verbreitung eines Werkes sollten schriftlich fixiert werden? Diese Fragen, aber auch all jene zu den Themen Lizenzrecht, Markenrecht, Wettbewerbsschutz und Buchpreisbindung werden fundiert und gleichzeitig kompakt beantwortet, so dass der Autor sich leicht den notwendigen Überblick verschaffen und die richtigen Entscheidungen für die Veröffentlichung seiner Werke treffen kann. Außerdem stellen die Fachleute die verschiedenen Verlagsarten vor, vom Publikumsverlag über den Dienstleisterverlag bis hin zum Book-on-Demand-Unternehmen,
Im Anhang finden sich zudem die wichtigsten Gesetzestexte und empfohlenen Muster-Verlagsverträge. So kann der Ratgeber „Recht für Autoren“ auch dem Juristen dienen, der einen schnellen Überblick und notwendige Detailinformationen benötigt.
Buchhandel und Medienredaktionen sind angehalten, kostenfreie Lese- bzw. Rezensionsexemplare direkt beim Verlag anzufordern.
Christian F. Jaensch/ Franz F. Frank:
Wissen kompakt für Autoren:
Recht für Autoren
Frankfurter Taschenbuchverlag GmbH
13,2 cm x 21 cm, Softcover
200 Seiten
12,80 € (D) sFr 23,70 13,20 € (A)
ISBN: 978-3-937909-74-5