Der Weblog regt seit nunmehr sieben Jahren die Diskussion zum Thema „Platz und Raum“ in all seinen Dimensionen an. „Mit dem Platzprofessor geben wir zum einen die nötige Plattform für den interdisziplinären Austausch zum Thema ‚Platz und Raum‘. Zum anderen lassen wir dadurch Ideen für neue Projekte entstehen “, erläutert Martin Gerhardus, Geschäftsführer von MyPlace-SelfStorage und Mit-Initiator des Platzprofessors, das Konzept. Mehr als 100 Beiträge in Form von wissenschaftlichen Arbeiten, Erfahrungsberichten, Link- und Lese-Tipps sowie Gastbeiträgen von Soziologen, Architekten oder Künstlern beschäftigen sich bereits mit den Themen „Wohnen und Leben“, „Dinge und Lagern“ oder „Stadt und Architektur“. Der Weblog erscheint nach seinem Relaunch nun zudem in einem neuen und modernen Design.
Jeder nimmt Platz ein – Der Mitmach-Blog
„Platz und Raum“ ist ein Thema, das jeden betrifft und mit dem sich jeder auseinandersetzt. Denn jeder nimmt Raum ein, ganz gleich ob im Privaten oder im öffentlichen Raum – einen Platz im Bus, ein Zimmer in der Wohnung oder sogar einen Platz im Herzen. Gedanken, Geschichten, spannende Artikel oder auch Interviews werden auf dem Weblog veröffentlicht. Auch Studierende oder Architekturinteressierte finden auf dem Blog rund um „Platz und Raum“ neue Ideen und Inspirationen für Abschlussarbeiten oder Projekte; sie erhalten Unterstützung bei der Themenwahl und Zugang zu forschungsrelevanten Daten aus der Praxis.
So vielseitig die Themen, so unterschiedlich sind auch die Autoren dieser Plattform. Denn jeder kann seine Beiträge an die Redaktion senden, die nach kurzer Überprüfung online gestellt werden. Ein Mitmach-Blog, der die Wissenschaft mit der Gesellschaft verbindet, Diskussionen anregt und in den Köpfen der Leser Raum für neue Ideen schafft.
Wenn Sie Interesse an einer Berichterstattung haben, laden wir Sie herzlich ein, einen Termin mit uns zu vereinbaren. Gerne steht der geschäftsführende Gesellschafter Martin Gerhardus nach Vereinbarung für Interviews zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen eines unserer Häuser, berichten aus dem Selfstorage-Alltag und vermitteln Kontakt zu verschiedenen Kunden, die zu Interviews und Fotoaufnahmen bereit sind.