Wer im November einen Aufenthalt in der Gesundheitsregion Chiemsee-Alpenland bucht, erhält einen vierstündigen Aufenthalt in den Chiemgau Thermen gratis. Die Chiemgau Thermen verfügt über die stärkste Jod-Thermalsolequelle Europas. Jodhaltige Quellen wirken entzündungshemmend, kreislaufanregend, blutdrucksenkend und stimulieren die Schilddrüse. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Aufenthalts in den Thermen das Trainingszentrum Promoveo zu besichtigen. Wer ein kurzes Beratungsgespräch wünscht, wird um Voranmeldung gebeten. Alle weiteren Informationen zum kostenlosen Thermeneintritt stehen im Internet unter www.chiemsee-alpenland.de. Telefonische Auskünfte erteilt das Chiemsee-Alpenland Infocenter unter 08051 965550. Dort kann auch die kostenlose 60-seitige Broschüre „Gesund werden, gesund bleiben“ bestellt werden.
Rund um das oberbayerische Rosenheim kümmern sich insgesamt 32 Kliniken, darunter zahlreiche Kur- und Rehabilitationseinrichtungen, um das Wohl der Patienten. Die beiden Heilbäder Bad Aibling und Bad Feilnbach setzen seit Jahrzehnten auf das Heilmittel Moor, das in der Region reichlich vorkommt. Neben der hohen Klinikdichte flossen auch die Bildungsangebote der Fachhochschule Rosenheim in die Wertung ein. Dort gibt es seit kurzem die Bachelor-Studiengänge „Pyhsiotherapie“ und „Management in der Gesundheitswirtschaft“. Insgesamt verfügen 20 bayerische Regionen über das Qualitätssiegel „Gesundheitsregion Bayern“.