Regionalmarketing kürt Sieger des Fotowettbewerbs und stellt neuen Oberpfalzkalender 2010 vor

„Die Oberpfälzer haben wieder einmal bewiesen, wie vielfältig und interessant
unsere Region ist“, betonte Regierungspräsidentin Brigitta Brunner bei der
Eröffnung der Ausstellung. Der Kalender zeigt neben klassischen Motiven wie der
Stiftsbibliothek in Waldsassen oder der Kirche St. Georg in Amberg auch freier
interpretierte „Innenansichten“ wie die des KTB-Bohrturms in
Windischeschenbach oder das Foto einer Tuba, in der sich die Szene eines
Dorffests spiegelt.

Im dritten Jahr des Fotowettbewerbs „12 gute Gründe für die Oberpfalz“ wurden
mit etwa vierhundert Fotos nicht ganz so viele Bilder eingereicht wie im letzten
Jahr. Anja Wirth, Geschäftsführerin des Regionalmarketing Oberpfalz, ist
dennoch zufrieden: „Wir haben dieses Mal ein Thema gewählt, das technisch
schwierig umzusetzen ist. Umso mehr freut es mich, dass unsere Jury trotzdem
aus so vielen guten Bildern wählen konnte.“ Das kann Dr. Wilhelm Weidinger,
1. Vorsitzender des Regionalmarketings und selbst Jurymitglied, nur bestätigen:
„Eigentlich hätten es noch viel mehr Bilder verdient, in den Oberpfalzkalender
2010 aufgenommen zu werden. Darum freue ich mich schon auf unseren
Wettbewerb im nächsten Jahr.“ Ab März 2010, so Weidinger, könnten Hobbyund
Profifotografen ihre Bilder wieder bei einer neuen Runde einreichen.

Um die Tage bis dahin zu zählen, empfiehlt der Kunstkenner und bekennende
Oberpfälzer: „Kaufen Sie unseren Oberpfalzkalender und unterstützen Sie unser
Anliegen, die Schönheit unserer Region noch bekannter zu machen.“ Der
Kalender ist in Buchhandlungen in der ganzen Region und im Oberpfälzer
Geschenkeflyer unter www.oberpfalz.de erhältlich.

Bereits zum zweiten Mal erhielt die Fotokindergruppe „Paparazzi“ aus Bach a. d.
Donau einen Sonderpreis des Regionalmarketings. Die Nachwuchsfotografen
konnten sich über Gutscheine des Unternehmens puzzle & play aus Altenstadt freuen.

Die Sieger und ihre Preise

1. Platz
Annette Greisinger, Regenstauf
Gewinn: Ein Wellnesswochenende im Landhotel Birkenhof

2. Platz
Reinhard Kühbandner, Regensburg
Gewinn: Ein Gutschein der Regensburg Arcaden

3. Platz
Richard Waldhier, Altenstadt
Gewinn: Ein Gutschein für Porträtfotos des Fotostudios CLASSIC FOTO

4. Platz
Rudi Bürgermeister, Amberg
Gewinn: Ein Essensgutschein des Gasthofs Weisses Ross

5. Platz
Jürgen Krall, Regensburg
Gewinn: Ein Gutschein für Fotobücher, Fotoleinwände und mehr von fotobuch.de

6. Platz
Thomas Rieger, Regensburg
Gewinn: Ein Gutschein für Fotobücher, Fotoleinwände und mehr von fotobuch.de

7. Platz
Hansjörg Pfaffenzeller, Neutraubling
Gewinn: Ein Gutschein für Fotobücher, Fotoleinwände und mehr von fotobuch.de

8. Platz
Gudrun Berschneider, Pilsach
Gewinn: Ein Gutschein von oberpfalzkarten.de

9. Platz
Sonja Jauck, Regensburg
Gewinn: Eine DVD des Films „Raubritter – Die Geschichte von Ekkelins Knecht“
von Peter Klewitz und Reinhard Kungel

10. Platz
Helmut Singer, Eslarn
Gewinn: Eine DVD des Films „Raubritter – Die Geschichte von Ekkelins Knecht“
von Peter Klewitz und Reinhard Kungel

11. Platz
Anton Fütterer, Amberg
Gewinn: Eine DVD des Films „Raubritter – Die Geschichte von Ekkelins Knecht“
von Peter Klewitz und Reinhard Kungel

12. Platz
Grete Pickl, Kastl
Gewinn: Ein Fass Oberpfälzer Zoigl-Bier der Brauerei Würth

Für Interviews und weitere Informationen stellen wir gerne den Kontakt zu den
Gewinnern her. Die Bilder bekommen Sie auf Anfrage in Druckqualität. Hier
finden Sie eine Übersicht:
http://www.oberpfalz.de/projekte/fotowettbewerb/wettbewerb/die-sieger

Die Jurymitglieder

Gottfried Beer, Marketingleiter der Hamm AG

Gundolf Eslami, Geschäftsführender Gesellschafter der Werbeagentur Renoarde

Peter Klewitz, Journalist und Regisseur des Films Raubritter – Die Geschichte von
Ekkelins Knecht

Richard Reisinger, Landrat des Landkreises Amberg-Sulzbach

Karola Schilling-Song, Inhaberin des Fotostudios CLASSIC FOTO

Dr. Wilhelm Weidinger, 1. Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz und
Regierungspräsident a. D.

Schreibe einen Kommentar