Rheinkreuzfahrt mit grandioser Aussicht: Köln und Bonn vom Rhein aus erleben
Da diese besondere Rheinkreuzfahrt in der schönen Stadt Köln beginnt und endet, sollte man vor der Einschiffung oder nach der Ausschiffung unbedingt den imposanten Kölner Dom besichtigen, eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Darüber hinaus lohnt sich ein Bummel durch die malerische Kölner Altstadt, wo historische Gebäude, gemütliche Cafés und belebte Plätze zum Verweilen einladen. Ein weiteres Highlight ist das Römisch-Germanische Museum, das faszinierende Einblicke in die römische Geschichte der Stadt bietet. Die Flusskreuzfahrt auf dem Rhein führt vorbei an Bonn, einer Stadt mit reicher Geschichte und kulturellem Erbe. Auch das beeindruckende Schloss Drachenburg bei Königswinter am Rhein ist mit seiner märchenhaften Architektur und seiner exquisiten Lage auf dem Drachenfels ein wahrhaft faszinierender Anblick. Ende des 19. Jahrhunderts im Stil des Historismus erbaut, ist das Schloss ein wahres Schmuckstück am Rhein. So bietet die Rheinkreuzfahrt atemberaubende Ausblicke auf historische Gebäude und malerische Landschaften, die Bonn und seine Umgebung zu bieten hat.
Die Zeit an Bord ist bei dieser Rheinkreuzfahrt zum Genießen bestimmt
An Bord der MS Anesha genießt man auf dieser Rheinkreuzfahrt vor allem die zeitlose Musik der Beatles, begleitet von Tanz und Live-Musik mit den besten Hits der legendären Band. Doch damit nicht genug: Die MS Anesha bietet ihren Gästen auf der Rheinkreuzfahrt darüber hinaus eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Services, die den Aufenthalt an Bord noch angenehmer machen. An Bord wird gehobene europäische Küche im Rahmen einer Vollpension serviert, die Frühstücksbuffet, mehrgängiges Galadinner, Nachmittagskaffee oder Tee und Mitternachtssnack umfasst. Neben Unterhaltungsangeboten steht den Passagieren ein erfahrenes Reiseleiterteam zur Verfügung, damit sie ihre Rheinkreuzfahrt in vollen Zügen genießen können. Zusätzlich können die An- und Abreise mit der Bahn, die Reservierung von Pkw-Stellplätzen und Hotelübernachtungen vor oder nach der Rhein-Kreuzfahrt gebucht werden. Schließlich können die Passagiere individuelle Reiseversicherungen abschließen, um sich rundum abzusichern.