Frau Elina Clemens, Chefärztin der Klinik für Palliativmedizin sowie Oberarzt, Herr Markus Faust, beteiligten sich am Aktionstag gegen den Schmerz. Sie nahmen zahlreiche Anrufe der Patienten entgegen, beantworteten Fragen rund um das Thema „Schmerz“ und berieten die Patienten und Angehörigen ausführlich über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten von Schmerzerkrankungen. Im Anschluss an die telefonische Experten-Beratung fand in der Cafeteria der MediClin Robert Janker Klinik außerdem eine Patienteninformationsveranstaltung mit Fachvorträgen und einer anschließenden Diskussionsrunde statt, die eine rege Teilnahme von Patienten und Interessierten aufwies. Frau Sabine Dünchel, Fachkrankenschwester Palliativmedizin und Pain Nurse, berichtete über nichtmedikamentöse Therapieformen von Schmerzen. Dr. Faust, Schmerztherapeut und Palliativmediziner, klärte in seinem Beitrag über Mythen und Wahrheiten von Morphin auf. Die Gäste folgten den Präsentationen der Referenten mit großem Interesse, stellten im Anschluss daran Fragen und nutzten das reichhaltige Informationsangebot am Informationsstand. Die MediClin Robert Janker Klinik hat sich gerne an dieser Veranstaltung beteiligt, um den Patienten und deren Angehörigen die Möglichkeit zu offerieren, wichtige Fragen zum Krankheitsverlauf zu stellen, Wünsche und Ängste im Umgang mit diagnostizierten Krankheitsbildern zu äußern und sich über die vielseitige Bandbreite verschiedenster Behandlungsmöglichkeiten in der Schmerztherapie umfassend zu informieren.