Um die Effizienz des Hauses weiter zu verbessern und den Komfort für die Hausbewohner zu erhöhen, wurde entschieden, die bisherige Wärmepumpenanlage, die seit der Hauseröffnung in Betrieb war, auszutauschen. Die Wahl fiel auf die ROTEX HPSU compact (http://de.rotex-heating.com/produkte/waermepumpe/luftwasser-waermepumpe/niedertemperatur-waermepumpe.html) : Ihre kompakte Bauweise und der hohe Warmwasserkomfort bei gleichzeitig höchster Effizienz durch den invertergeregelten Kompressor überzeugten. Abhängig von der Witterung und dem Nutzerverhalten schwankt der Wärmebedarf eines Gebäudes sehr stark. Mit der Inverter-Technologie wird der Kompressor variabel betrieben, das heißt, die Leistung der Wärmepumpe wird ständig dem aktuellen Bedarf angepasst. Dadurch wird die Effizienz nochmals deutlich gesteigert und gleichzeitig in Verbindung mit dem Intelligenten Speicher Management (ISM) für einen optimalen Heiz- und Warmwasserkomfort gesorgt. Das Ergebnis: Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe HPSU compact von ROTEX sorgt für optimale Wärmeversorgung im gesamten Gebäude bei minimalem Stromverbrauch.
Die ROTEX HPSU compact erfüllt nicht nur die Funktion eines komfortablen und energieeffizienten Heizsystems im Winter, sondern sorgt auch im Sommer durch sanfte Kühlung über den Fußboden für ein angenehmes Raumklima. Ein weiterer Vorteil ist ihre kompakte Bauweise: in der Inneneinheit der Luft-/Wasser-Wärmepumpe befindet sich auch ein 500 Liter Solar-Schichtspeicher für eine hygienische Trinkwassererwärmung.
Auf der Internetseite zum Effizienzhaus Plus (http://www.bmvi.de/DE/EffizienzhausPlus/effizienzhaus-plus_node.html) werden fortlaufend Messdaten aus dem Berliner Gebäude veröffentlicht, Fakten und Fotos aller Modellvorhaben dargestellt und Besuchsmöglichkeiten angeboten.