Die Meyer Werft ist ein Traditions-Unternehmen: Seit über 200 Jahren entstehen in Papenburg Schiffe verschiedenster Bauart. Bekannt ist die Werft heute für die Kreuzfahrt-Riesen von AIDA, Disney & Co., die hier geplant und gefertigt werden. Bereits 1987 baute das Traditionsunternehmen eines der größten überdachten Baudocks der Welt.
Im Zuge der des boomenden Kreuzfahrtmarktes und der immensen Nachfrage nach mehr und größeren Schiffen wurde 2001 das Baudock II erstellt und nach einiger Zeit um 120 Meter auf 504 Meter verlängert. Dafür wurde das Betonfundament unter Wasser gegossen.
Nach Trockenlegung der Betonsohle wurde eine Nachverdichtung in Teilbereichen an den entstandenen, so genannten „Kapillarröhren“ an der Bewehrung vorgenommen. Dies hatte zu einem unerwünschten Wassereintritt geführt. Daher beauftragte die Ausführungs-Arge Rupieper damit, die entstandenen Risse nach zu verdichten. Das Team setzte an den erforderlichen Stellen Packer in den Beton und spritzte die Risse sorgfältig mit Polyurethan aus. Jetzt ist nur noch Wasser im Dock, wenn es geflutet wird.