Saalfelden Leogang: Winter für Individualisten und Spezialisten

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang ist mit 200 Pistenkilometer eines der größten zusammenhängenden Pistenreviere Österreichs und wurde in der vergangenen Skisaison mit drei Awards ausgezeichnet. Auch abseits der Pisten punktet Saalfelden Leogang mit „ausgezeichneten“ Möglichkeiten: 150 Kilometer Loipen, der „Flying Fox XXL“, Schneeschuhwandern und vier Rodelbahnen sind nur die Höhepunkte aus dem breiten Angebot. Immer wieder macht Saalfelden Leogang mit innovativen Hotels von sich reden: Vom ersten Lebensfeuerhotel der Welt, über tolle Familien- und Wellnesshotels bis zum Bergdorf-Chalet können die Gäste auch bei der Unterkunft auf außergewöhnliche Angebote zählen. Dasselbe gilt auch für die renommierten Events, die vor der eindrucksvollen Bergkulisse der Leoganger Steinberge in Szene gehen. Saalfelden Leogang ist nur rund 75 Kilometer oder eine Stunde Fahrzeit vom Chiemsee entfernt und via Autobahn München–Salzburg rasch erreichbar.

Anreise Saalfelden Leogang
Auto (D): Autobahn A8 – Abfahrt Siegsdorf/Traunstein – Deutsche Alpenstraße – Grenzübergang Steinpass (mautfrei)
Bahn: Bahnhof Bad Reichenhall (25 km), Salzburg (45 km) – Abholservice von fast allen Vermietern (Alternative Taxi/Bus)
Flug: TUIfly-Flughäfen Salzburg (40 km), Innsbruck (125 km) und München (170 km) – Abholservice von fast allen Vermietern (Alternative Taxi/Bus)

Mehr Familienwinter für wenig Geld

Familien legt der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang ein „abgefahrenes“ und dennoch leicht erschwingliches Pistenangebot vor die Brettln. Von superbreiten Carvingslopes und unberührten Variantenabfahrten unter dem Gipfel über täglich „frisch geshapte“ Funparks, Buckelpisten und schwarze WM-Abfahrten bis zu den Übungsarealen im Tal ist alles da – täglich top in Form und absolut schneesicher. In dem weitläufigen Ski- und Boardcircus können bereits 90 Prozent der Pisten beschneit werden. Der Skicircus hat in den vergangenen zehn Jahren 234 Millionen Euro in den Ausbau von Speicherteichen und Beschneiungsanlagen, in Pisten und Bahnen gesteckt. In diesem Winter laufen in Saalbach erstmals die 8er-Kabinenbahn Bernkogel und die 6er-Sesselbahn Reiterkogel Ost mit Bubble und Sitzheizung. Auf dem Bernkogel gibt es einen neuen Anfänger-Snowpark und eine Ski- bzw. Boarder-cross-Strecke. In Leogang sorgen seit dem Vorjahr der Nitro Snowpark und die Wellenbahnen für abgehobene Momente bei den Kids. Auf der SkiMovie-Strecke bei der Almbahn in Leogang und im Nightpark von Saalbach Hinterglemm spielen die Kids die Hauptrolle. Per Skiline können sie nicht nur ihr individuelles Höhenmeterprofil erstellen, sondern auch das eigene Video aus dem Nightpark downloaden. Die Pistenflöhe kriegen in ausgezeichneten Skikindergärten binnen kürzester Zeit die Kurve. Kinder, die nach 2006 geboren sind, fahren mit dem Montelino Skipass an allen Liften gratis.

Hits für Kids Saalfelden Leogang
The Power of Zehn: 10-Euro-Aktion am Samstag: Alle Kids und Teens bis 19 Jahre (1993–2005) erhalten jeden Samstag den 1-Tages-Skipass zum Sonderpreis von 10 Euro
Bonus-Skitage im Dezember: An den Bonus-Skitagen fahren Kinder (geboren 1995 und später) an den Sonntagen in der Vorsaison mit einem Gratisskipass!
Osterbonus ab 17. März: Kids zum Nulltarif: Pro Buchung eines Erwachsenen erhält ein Kind (bis 14 Jahre) den Aufenthalt im Zimmer der Eltern gratis. Jedes weitere Kind erhält 50 % Ermäßigung. Kinder aus dem JG 1996 und später erhalten einen Gratisskipass ab dem Kauf eines 3-Tages-Skipasses eines Elternteils.

XXL-Action und Winterromantik abseits der Pisten

Volles Programm regiert den Winterurlaub in Saalfelden Leogang auch abseits der Pisten: Auf dem Leoganger Asitz startet der „Flying Fox XXL“ in seine erste Wintersaison. Bei dieser 1,6 Kilometer langen „Seilpartie“ geht es gut gesichert mit bis zu 130 Kilometer pro Stunde von der Stöcklalm in Richtung Tal. Für Langläufer und Biathleten hält Saalfelden Leogang 150 Kilometer Loipen für alle Ansprüche und jeden Stil bereit. Das Netz spannt sich bis in die Nachbarorte Maria Alm, Maishofen oder in die Biathlon Weltcupmetropole Hochfilzen. Winterromantiker kommen in Saalfelden Leogang ebenso auf ihre Genusseinheiten: Beispielsweise bei einer geführten Schneeschuhwanderung mit Meditations- und Atemübungen durch das Pinzgauer Saalachtal. Gleich vier Möglichkeiten haben Geschwindigkeitsfans für eine rasante Rodelpartie: Die sechs Kilometer lange Naturbahn am Biberg bei Saalfelden erobern sie in zwei Studien zu Fuß, per Bummelzug oder Traktor. Auf den Leoganger Hausberg Asitz schweben Rodler jeden Dienstag und Freitag mit der Kabinenbahn und legen sich dann voll in die Kurven. Wildromantisch ist eine Eislaufkür auf dem malerischen Ritzensee bei Saalfelden mit dem Steinernen Meer als Kulisse. Dieses Naturschauspiel kann nur noch eine Pferdeschlittenfahrt bei Mondschein übertreffen: Eingehüllt in flauschige Decken mit Blick auf die bleichen Kalkriesen vom Steinernen Meer und den Leoganger Steinbergen.

Termine
02.–04.12.11: Sport 2000 Snow Mania – Materialtests
08.–12.12.11: Swatch Snow Mobile Race – Saalbach Hinterglemm
09.–12.12.11: Rave on Snow – Festival der Elektronischen Musik
13.01.12: Mountain Attack – Internationaler Tourenskimarathon
13.–15.01.12: 5. Nostalgie-Ski-WM Leogang
27.01.12: 7. White Style – Mountainbike-Rennen im Schnee
29.01.12: 7. Langlaufmarathon Saalfelden

5.402 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar