Ausstellung auf Rädern
In Parkposition wird aus dem 16 Meter langen Auflieger des Trucks eine begehbare Ausstellung auf Rädern. Im ausgefahrenen Zustand stehen insgesamt rund 60 m² im Erdgeschoss sowie weitere 30 m² in der 1. Etage zur Verfügung. Es werden Musterkabinen des Schindler 5500 und 3300 in diversen Ausstattungsvarianten sowie eine PORT-Installation zu sehen sein. Aber auch Servicethemen für Aufzugsbetreiber sind Teil der Ausstellung. „Wir möchten unseren Kunden nicht nur unsere neuen Produkte zeigen, sondern vor allem mit ihnen sprechen und echten Nutzwert bieten“, sagt Compagna.
Anpassungsfähige Mobilitätslösungen
Mit dem Schindler 5500 und 3300 hat der Truck Aufzugslösungen für fast alle Gebäudetypen an Bord. Die Einsatzmöglichkeiten des Schindler 5500 reichen von Wohnhäusern und Bürobauten über Hotels und Krankenhäuser bis hin zu Verkehrsbauten oder Stadien. Der Aufzug ist für Förderhöhen von bis zu 150 Metern bei Tragkräften von 630 bis 2.500 Kilogramm sowie einer Geschwindigkeit von bis zu drei Metern pro Sekunde ausgelegt. Mit dem neuen Schindler 3300 wurde der meistverkaufte Aufzug von Schindler noch einmal verbessert und einem Redesign unterzogen. Der Aufzug für Wohn- und kleinere Geschäftsgebäude, von den in den vergangenen Jahren mehr als 200.000 Stück weltweit verkauft wurden, ist in der neuen Version noch energieeffizienter: Er verbraucht zehn Prozent weniger Strom im Standby-Betrieb und bis zu 60 Prozent weniger beim Einsatz eines regenerativen Antriebs. Zudem wurde mit der neuen optischen Gestaltung eine durchgängige Designsprache der Aufzugslinien verwirklicht.